Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Der Lossen'sche "Sericitgneis" aus dem Binger Loch Obenauer, Kurt 1936

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Unter Mitarb. zahlr. Fachgen, hrsg. v. Wolfgang Stammler Bd 2. Stammler, Wolfgang 1936

Wirtschaftskriege zwischen Kurpfalz und der Stadt Bingen Kohl, J. 1934

Bingen bei Rio de Janeiro. Ullmann, H. 1931

Die Rupertsberger Muttergotteskapelle nach dem 30jähr. Kriege. Franke, Hanny 1931

Die Handschriften der Nassauischen Landesbibliothek zu Wiesbaden Zedler, Gottfried 1931

Burg Ehrenfels in Nassau. Dungern, V. von 1930

Ein römischer Chirurg am Rhein. [Bingen] 1929

Ein römischer Chirurg am Rhein [Bingen]. Nahm, Peter Paul 1929

Das Schönste und Wichtigste aus dem Heimatmuseum für Stadt und Kreis Bingen : reich illustrierter Führer u. beste Erinnerung an die Funde aus vorgeschichtlicher, römischer, fränkischer und mittelalterlicher Zeit Nahm, Peter Paul; Heimat-Museum (Bingen) 1929

Die Terrassen des Nahetals von Bad Münster a. Stein bis zur Mündung in den Rhein und die Beziehungen der Nahe zum Rheindurchbruch bei Bingen. Wagner, Wilhelm 1927

Die Lage Bingens in Rupertinischer Zeit. Nahm, Peter Paul 1927

Die ältesten Spuren des Christentums in Bingen und seiner Umgebung. Vortr. 1890. Bruder, Peter 1927

Die Brückenkapelle bei der Drususbrücke [Bingen]. Tölg 1927

Von der Binger Pfarrkirche und ihren Krypten. Nahm, Peter Paul 1926

St. Rochuskapelle [Bingen]. 1926

Bingen und Bingerbrück Hölscher, Georg 1925

Das Grab eines römischen Arztes in Bingen. Como, Jakob 1925

Führer durch Bingen und Umgebung für 1925 1925

Ehrenfels und der Maeuseturm bei Bingen am Rhein, im Nassauschen. Dahl 1924

Ein Mithräum in Bingen. Behrens, Gustav 1922

Der Disibodenberger-Hof in Bingen Como, Franz Alois 1922

Das linksseitige Zuflußgebiet des Rheines zwischen Bingen und Coblenz. Schwarzer, Alois 1921

Bausteine zur Binger-Geschichte. [Röm. Grabfund]. Tölg 1917

Der alte Kran in Bingen. Tölg 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...