Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2548 Treffer in Sachgebiete > Vögel — zeige 1426 bis 1450:

Brutvogelkartierung der Streuobstwiesen bei Filsen im Jahr 1999 Jebram, Jürgen 2000

Das Vorkommen des Wachtelkönigs (Crex crex) im Westerwald Kunz, Antonius 2000

Die Vögel der Westerwälder Seenplatte : eine Artenliste Kunz, Antonius 2000

"Man braucht Jahre, um dem Haselhuhn auf die Schliche zu kommen" : Robert Schmidt aus Daaden gilt als einer der wenigen Experten auf dem Gebiet ; das Land Rheinland-Pfalz zeichnete ihn jetzt für seine Verdienste um den Naturschutz aus Goebel, Andreas 2000

Der sonnige Süden beginnt an der Mosel : Bergfinken [u.a. Vögel] aus dem Norden finden im milden Klima noch genug Futter Glasow, Gordon von; Schausten, Hermann 2000

Ornithologischer Jahresbericht 1999 Bosselmann, Jürgen 2000

Ornithologischer Jahresbericht 1999 : NSG Ulmener Jungferweiher, Landkreis Cochem-Zell, TK 5707,4 Robeck, Friedhelm; Mertes, Horst 2000

Die Reiherente (Aythya fuligula) als Brutvogel an Teichen einer Kläranlage im Landkreis Kaiserslautern Kleindienst, Werner / 1936-2014 2000

Bestandsaufnahme des Turmfalkens (Falco tinnunculus) in Rheinland-Pfalz Loose, Torsten 2000

Kartierung von Spechtbäumen und Totholz im Lennebergwald (Mainz) : (Winter 1997/98) Boeckh, Rainer von 2000

Die Biozidbelastung von Eiern des Wanderfalken (Falco peregrinus) aus Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern Wegner, Peter 2000

Die Auswirkung der Stechmückenbekämpfung auf die Ernährung auenbewohnender Vogelarten Timmermann, Ute; Becker, Norbert 2000

Wiederansiedlung und Stromtod-Vermeidung bei Großvögeln, Forschungsbedarf am Beispiel des Weißstorches Helb, Hans-Wolfgang 2000

Schläfer (Rodentia: Gliridae) als Beute der Uhus - Bubo bubo (LINNAEUS, 1758) - im nordwestdeutschen Mittelgebirgsraum : Bericht der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. Dalbeck, Lutz 2000

Gebäudebrut einer Waldohreule (Asio otus) in der Pfalz Niehuis, Manfred; Heilig, David; Weisbarth, Nadja 2000

Weitere Nachweise des Bienenfressers (Merops apiaster) und Streufunde bemerkenswerter Vogelarten in der Pfalz Niehuis, Manfred; Lang, Walter; Schneider, Hans-Jürgen 2000

Der Weissstorch Ciconia ciconia (L.,1758) in der Pfalz - Wiederbesiedlung ohne Ansiedlung? Dorner, Ingrid 2000

Vögel in alternativen und konventionellen landwirtschaftlichen Flächen des westlichen Rheinlandes : ein Vergleich Glasner, Wolfgang 2000

Ergebnisse der Zugvogelzählung bei Möhn 1999 Heyne, Karl-Heinz 2000

Avifaunistischer Jahresbericht für die Region Trier (Kreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Daun, Trier-Saarburg und Stadt Trier), Berichtsjahr 1999 Heyne, Karl-Heinz 2000

Naturschutz mit dem Storch in der Pfalz Postel, Gerhard 2000

Eistaucher (Gavia immer) überwintert auf dem Silbersee bei Bobenheim-Roxheim/LU. : mit Anmerkungen zur Bedeutung dieses Gewässers für überwinternde Wasservögel Dietzen, Christian; Schmidt, Volker M. 2000

Ungewöhnlicher Kranichzug (Grus grus) nach dem Orkan "Lothar" Niehuis, Manfred 2000

Bedeutung der Rheininseln für die Vogelwelt Kaiser, Andreas 2000

Brutvogelarten auf dem Bleichkopf Folz, Hans-Georg 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...