Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9854 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf. Hagel, Erich 1958

Der Philosoph Peter Wust, ein Sohn unserer Heimat Brandenstein, Béla von 1958

Das Werk des Paters Pire. In Spiesen wurde der Grundstein zum "Europadorf Albert Schweitzer" gelegt. Seck, Doris 1958

Der Klosterschatz von Tholey. Breinig, Hans 1958

Steinmetzen in Tholey am Werk. Die gotische Abteikirche muß vor schweren Schäden bewahrt werden. Conrath, Karl 1958

Österreichisches Kriegsvolk im Kloster zu Tholey. Ein Erlebnisbericht des Paters Benediktinus Burg. Kirchhöfer, Helmut 1958

Die Abtei St. Mauritius zu Tholey in ihrer Bedeutung für die saarländische Heimat. Stock, Ambrosius 1958

Das Wappen von Tholey im Lichte der Geschichte des Ortes und der Abtei St. Mauritius. M. Wappenbild Stock, Ambrosius 1958

Die Geschichte der Pfarrei Urexweiler. Schwarz, Joh. Heinrich 1958

Völklingen. Vom Königshof zur Hütten Stadt. Buchleitner, Hans Pete 1958

"Haupternährungsquellen sind die Steingutfabriken ..." Wallerfangen - Festung, Stadt, hoher Amtssitz und ... wieder Dorf. Korn, Albert 1958

Aus der Geschichte von Wörschweiler. [1.] Vor mehr als 900 Jahren eingeweiht; [2.] Die Zisterzienserbauten waren Vorbild; [3.] Schloß Gutenbrunnfen] wurde Schloß Louisenthal; [4.] Wörschweiler sollte seine "Goldgrube" haben. Weber, Wilhelm 1958

Wörschweiler am Fuß des Klosterbergs. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

1558-1958. 400 Jahre Stadt Homburg. Fischer, Karl 1958

Das Wappen von Homburg: Der Baum - Symbol des Lebens. M. Wappenbild. Weber, Wilhelm 1958

Homburg im Wandel der Jahrhunderte. Weber, Wilhelm 1958

Homburg und Zweibrücken. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Zwei Höhepunkte der Homburger Geschichte. Schloß Karlsberg - großartige Schloßanlage des alten Reiches. Weber, Wilhelm 1958

Die Situation des Sparers im Saarland. Vorschläge zu einer Währungsgarantie für die Sparguthaben. Brocker, Wilhelm 1958

Saarländische Steuerprobleme in der Übergangszeit. Koch, Reinhard 1958

Die finanzpolitische Situation der saarländi-schen Gemeinden vor und nach der wirtschaftlichen Eingliederung in die Bundesrepublik. Lorscheider, Leonhard 1958

Hohe indirekte Steuern an der Saar. Ruth, Walter 1958

Die Regelung des Finanzausgleichs im Saarland. Schmidt, Erasmus 1958

Die Entwicklung des Währungs- und Kreditwesens im Saarland seit dem ersten Weltkrieg Schütz, Walter 1958

Rückgliederung aus der Sicht des Betriebspraktikers. Börner, Robert 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...