8223 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
AvantGarthe : Philipp Garthe hat in Speyer ein gastronomisches Highlight für die ganze Region geschaffen
|
|
2013 |
|
|
Speyer und das schwarze Gold
|
Kraus, Christine; Seiler, Patrick; Berger, Christian |
2013 |
|
|
Postmoderne avant la lettre: Die "befreite" Wandvorlage in der Speyerer Domkrypta als Bruch mit der römischen Kolossalordnung - eine Neulektüre von Heinrich Klotz
|
Müller, Matthias |
2013 |
|
|
Bauforschung am Speyerer Dom - während der seit 1994 laufenden Restaurierungsarbeiten
|
Cramer, Johannes |
2013 |
|
|
Offene Fragen der Bauforschung zum Speyerer Dom
|
Winterfeld, Dethard von |
2013 |
|
|
Der Speyerer Dom und der frühromanische Gewölbebau in Frankreich
|
Hartmann-Virnich, Andreas |
2013 |
|
|
Inschriften der Bauleute der Salierzeit
|
Untermann, Matthias |
2013 |
|
|
Einst an der Spitze der Isarmetropole : der Pfälzer Wilhelm Georg von Borscht (1857 - 1943) war von 1909 bis 1917 Oberbürgermeister Münchens
|
Schuster-Fox, Angelika |
2013 |
|
|
Entdeckung und Ruf des Ruländers
|
Schumann, Fritz |
2013 |
|
|
Neues Wohnen in Speyer
|
Luttenberger, Julia |
2013 |
|
|
Immer am Ball : Labrador Bruno ist der Drogenspezialist in der Internationalen Frachtstation des Zolls in Speyer ...
|
Schellhas, Nina |
2013 |
|
|
Zwischen "familia" und "coniuratio" : Stadtentwicklung und Städtepolitik im frühen 12. Jahrhundert
|
Zeilinger, Gabriel |
2013 |
|
|
Erst Sonnenschein, dann dunkle Wolken : vor 40 Jahren: Mit "Wetterstein" erleidet Speyers größtes Bauprojekt Schiffbruch ...
|
Lenhart, Gerd |
2013 |
|
|
Der Orgelbauer Gustav Schlimbach und sein Wirken im heutigen Saarland
|
Jakobi, Christoph |
2013 |
|
|
"Dem Throne eine Stütze in Gott" : Ludwig I. und sein Engagement für den Speyerer Dom
|
Kaufmann, Sabine |
2013 |
|
|
"Wir brauchen einen Bewusstseinswandel" : Interview: Für Oberbürgermeister Hansjörg Eger (49, CDU) ist die Konsolidierung der städtischen Finanzen eines seiner schwierigsten Projekte ...
|
Eger, Hansjörg / 1964-; Keller, Stefan; Seiler, Patrick |
2013 |
|
|
(Auch) Frauenklöster schreiben Geschichte
| = Les religieuses aussi font l'histoire
|
Zeyer, Kirstin |
2013 |
|
|
Jedes Bild ein Gottesdienst : die Nazarener kommen nicht nur im Speyerer Dom zu neuen Ehren
|
Vaupel, Bettina |
2013 |
|
|
Dem Unsichtbaren einen sichtbaren Ausdruck geben : zweiter Speyerer Dialog "Kirche und Kunst" im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Herr, Markus |
2013 |
|
|
Speyer am Rhein
|
Kemper, Joachim; Reif, Bernd |
2013 |
|
|
"Über den Tellerrand hinaus ... " : in der UNESCO-Projektschule "Siedlungsgrundschule" gehören Demokratie, Menschenrechte und Umweltschutz zum Schulalltag
|
Jansky, Jutta |
2013 |
|
|
Stadt-Chronik
|
Jansky, Jutta |
2013 |
|
|
Ein Brezelfest der Rekorde : Speyer holt den Dirndl-Weltrekord ; 11.000 Euro für Künstlerbild
|
Jansky, Jutta |
2013 |
|
|
Die wundersamen Wege eines Altars : "Boßweiler Altar" vor 150 Jahren aufgefunden - seit 50 Jahren in der Speyerer Kirche St. Ludwig
|
Haarlammert, Klaus |
2013 |
|
|
Die SchUM-Gemeinden und ihre Rechtssatzungen : Geschichte und Wirkungsgeschichte
|
Barzen, Rainer Josef |
2013 |
|