|
|
|
|
|
|
Gewässer im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord als grenzüberschreitender Erlebnisraum am Beispiel Sauerbachtal-Sauer : Teilprojekt im Interreg III-Projekt : Weiterentwicklung der deutsch-französischen Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord : Informationsveranstaltung Fischbach, 17. und 18.11.2006
|
Technische Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft |
2006 |
|
|
Renaturierung des Dümpelbaches in der Ortslage Lissendorf/Eifel : "Gewässerentwicklung aktuell"
|
Juhre, Gerd |
2006 |
|
|
Streit um die "fliegende Brücke" belastete die Arbeit der Post : Ein Blick in die Neuwieder Geschichte um 1740 - Zwist zwischen Trier und Köln - Nach langem Hin und Her eine Station in Weißenthurm eingerichtet
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2006 |
|
|
Abflussmessungen auf der Saar : von der Flügelmessung bis zum Horizontal ADCP
|
Meyer, Peter |
2006 |
|
|
Schifffahrtssperre 2006 an der Saar : Einbau des Ersatz-Untertores in der Großen Schiffsschleuse Kanzem
|
Wenzel, Manfred |
2006 |
|
|
Abwasserpumpen gegen Hochwasser : Hochwasserschutzprojekt am Wörther Altrhein
|
Jeschke, Roland; Kaufmann, Matthias |
2006 |
|
|
Kalte Winter und der zugefrorene Rhein
|
Hinkel, Erich |
2006 |
|
|
Umgang mit Fließgewässern aus der Sicht des Hochwasserschutzes am Beispiel des Flügelbaches
|
Kraß, Bettina |
2006 |
|
|
Erlebnisse am Piffligheimer Pfrimmbach
|
Johannes, Detlev |
2006 |
|
|
Hochwasserschutz am Oberrhein : Landwirtschaftskammer vertritt die Belange der Landwirtschaft
|
Stork, Astrid |
2006 |
|
|
10 Jahre Rheingütestation Worms
|
Diehl, Peter |
2006 |
|
|
Stand der Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz 2006
|
|
2006 |
|
|
10 Jahre "Aktion Blau" - Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
|
Finsterbusch, Eva-Maria |
2006 |
|
|
Biologische Gewässergüte der Fließgewässer in Rheinland-Pfalz : (Stand 2004)
|
Westermann, Fulgor |
2006 |
|
|
Unterstützung der technischen Polderbauwerke am Oberrhein durch Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung
|
Jarosch, Nadine |
2006 |
|
|
Der Flusslauf : die Kyll und die naturräumlichen Verhältnisse in ihrem Einzugsgebiet
|
Gerten, Dieter; Kuhn, Nikolaus |
2006 |
|
|
Der Lachs "salmo salar" : ein verschollener Bewohner der Kyll
|
Schneider, Herbert |
2006 |
|
|
Der Floßbach und seine Bedeutung im vorderpfälzischen Triftgewerbe
|
Sattel, Walter |
2006 |
|
|
Kompromiss für 25 Millionen Kubikmeter Zusatzschutz : Moderationsverfahren zur Nutzung der Hördter Au scheint grundsätzliche Einigkeit über den Verlauf der Deichlinie gefunden zu haben
|
Fehr, Thomas |
2006 |
|
|
Vater Rhein und seine Fluten : der dringend notwendige Hochwasserschutz am Oberrhein gestaltet sich schwierig und langwierig
|
Müller, Jürgen |
2006 |
|
|
Der Fluss-Mythos
|
Grätzel, Stephan |
2006 |
|
|
Strukturdefizite staugeregelter Flüsse - Möglichkeiten der ökologischen Aufwertung
| = Structural quality deficiencies of impounded rivers and possibilities of ecological rehabilitation
|
Sommer, Monika |
2006 |
|
|
Die Saar - Auswirkungen der Stauregelung auf den Sauerstoffhaushalt in einem abflussarmen Mittelgebirgsfluss
| = The river Saar - effects of impoundments on the oxygen budget of a low mountain range river with low discharge
|
Schöl, Andreas |
2006 |
|
|
Pharmaceuticals in the river Rhine
|
Weil, Heike; Knepper, Thomas P. |
2006 |
|
|
The recovered Rhine and its history
|
Wilken, Rolf-Dieter |
2006 |
|