Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2578 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Die Büchereien in der Genovevaburg. Hörter, Fridolin / 1924-2017 1985

Die schönste Legende am Mittelrhein. Kalb, W. 1985

Vom Sohn eines Mayener Auswanderers zum amerikanischen Dichter. Der Weg Theodore Dreisers. Galinski, H. 1985

Anton Woger gestorben. Direktor der Steinmetzfachschule Mayen. 1985

Spuren gesucht von Juden aus Mayen und der Umgebung : Realschüler brachten Licht in dunkle Vergangenheit 1985

Kleinvieh, Kohle, Körbe Kalk : Märkte in Mayen ; Früher und heute ; Umschlageplatz in der Eifel Manderfeld, Heinz 1985

Zu eisenzeitlichen Reibsteinen aus Basaltlava, den sogenannten Napoleonshüten Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1985

Die Keramikproduktion. Bülow, G. von 1985

Die Landwirtschaft. Böttger, B. 1985

Vor vierzig Jahren. Rosenbaum, H. 1985

Eine alte Bürgerhausgruppe in Mayen. Schüller, Hans / 1954- 1985

Beller Öfen machen Backen zum Erlebnis. 1985

Stadt Mayen ehrte den amerikanischen Schriftsteller Theodore Dreiser. 1985

Von der Blaufärberei zur modernen Reinigung : Firma Wilhelm Ebbecke in Mayen wird 125 Jahre alt ; Ältester Meisterbetrieb am Mittelrhein 1985

Wann bleibt das Signal endgültig auf rot : Eifelstrecken um Mayen gelten als "Balkan" der Bahn Jakubowski, Hans-Joachim 1985

Dicker Baum fiel vor 25 Jahren : Ein Wahrzeichen von Mayen wie der Schiefe Turm 1985

Für die Vaterstadt das Leben gegeben : Heute vor 40 Jahren kamen die Amerikaner Schulte, T. 1985

Des Kurfürsten Entscheidung hat bis heute Folgen : Lukasmarkt in Mayen 1405-1985 ; Rathausglocke läutete Manderfeld, Heinz 1985

Die Vorburg ist Kleinod und Schlußstein zugleich, Lerch, Harry / 1914-1991 1985

"Weh euch, wenn euch alle Leute loben" : Ursprung Mayener Kirchengemeinden ; Schwerpunkt heute ; Eine Befragung der RZ zu Pfingsten 1985

Das künstlerische Erbe wird den Tod überdauern : Toni Woger (81) gestorben ; Direktor der Steinmetzfachschule 1985

Vor 125 Jahren in Mayen geboren: Prof. Dr. Loeb : Er gilt als Entdecker der künstlichen Befruchtung Mohr, Otto 1984

Was der Brunnen schon alles erlebt hat : Der "Maatbur" im Wandel der Zeiten ; Viehtränke und Versteigerungsort 1984

"Weihnachten verlief einigermaßen ruhig" : Not und Elend herrschten heute vor 40 Jahren in Mayen 1984

Ausstellung erinnert an Mayens dunkelste Stunden : Vor 40 Jahren legten Bomben die Stadt in Schutt und Asche 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...