Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3403 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Grüezi, ich bin ein Pfälzer : Wirtschaftsflüchtlinge aus der Schweiz sorgen für den Neuanfang nach dem Dreißigjährigen Krieg Gilcher, Dagmar 2005

Kommunikation und Gewalt in den frühmodernen internationalen Beziehungen: Ansätze der Forschung und Praxis Bayerns und der Kurpfalz im konfessionellen Zeitalter Wolf, Georg J. 2005

Ex auro rheni Albert, Rainer 2005

Der "Pfälzer Schatz" : zu den Pretiosen der Pfälzer Wittelsbacher in der Schatzkammer der Münchner Residenz Lünsmann, Anke 2005

Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785 Schmidt, Erich 2005

Die wittelsbachischen Landesteilungen im Spätmittelalter (1255 - 1505) Störmer, Wilhelm 2005

Vormundschaft und Jugend der ersten Landesherren des Fürstentums Pfalz-Neuburg Appl, Tobias 2005

Reformation und Nachruhm - die Bibliothek Ottheinrichs von der Pfalz Metzger, Wolfgang 2005

Kurfürst Ottheinrich, der Wegbereiter seiner Zeit Hepp, Frieder 2005

Die Integration der verpfändeten Reichsstädte Mosbach und Kaiserslautern in die Pfalzgrafschaft bei Rhein im 14. und 15. Jahrhundert Reinhardt, Christian 2005

Das kurpfälzische Amt Freinsheim - Entstehung, Personal, Amtsbeschreibung Görtz, Hans-Helmut 2005

Rätselhafter Rang: Die rheinischen Pfalzgrafen in der Mittelalterlichen Reichsordnung Schneidmüller, Bernd 2005

Le ravage du palatinat : politique de destruction, stratégie de cabinet et propagande au début de la guerre de la Ligue d'Augsbourg Cénat, Jean-Philippe 2005

Vom Jäger aus Kurpfalz Dorsch, Rudi 2005

Of apples, orbs, and globes: Heraldic devices in poems written on the Palatine marriage Schmitz, Götz 2005

Rupert du Rhin (1619 - 1682), prince des cavaliers et amiral anglais Poussou, Jean-Pierre 2005

Der Landshuter Erbfolgekrieg am Mittelrhein Bahn, Peter 2004

Die Kurpfalz Schmidt, Jürgen Michael 2004

Wenn Fürsten auf Reisen gingen : der Futterzettel als personengeschichtliche Quelle Schöndorf, Kurt 2004

Der Pfälzer wird's schon richten : verhinderte Emigranten verwandelten die Heide in Ackerland ; Dialekt und Brauchtum bis heute erhalten Möller, Armin E. 2004

"Deß gewesten Pfaltzgrafen Glück und Unglück" : Aufstieg und Fall des "Winterkönigs" im Spiegel der zeitgenössischen Flugblattpublizistik Hepp, Frieder 2004

Förderung der Klosterreformen im Territorium der Kurfürsten von der Pfalz durch landesherrliche Initiative, päpstliche Privilegierung und monastische Observanzbewegungen Studt, Birgit 2004

Konkubinen und Bastarde : Günstlinge oder Außenseiter an Höfen des Spätmittelalters? Widder, Ellen 2004

"Weisheit und Thorheit" - zwei Gutachten zum Regierungsantritt Karl Theodors und ihr Einfluss auf seine Politik Richter, Susan 2004

Zur Dokumentation des "Pfälzersch" in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf (Niederrhein) [Elektronische Ressource] : Bericht eines zweiwöchigen Feldforschungsaufenthaltes Schiering, René 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...