|
|
|
|
|
|
Johann Joachim Becher - ein Universalgelehrter des 17. Jahrhunderts
|
Schwarting, Gunnar |
2021 |
|
|
Das Naturschutzgebiet "Mainzer Sand II" - Eine Bestandsaufnahme der Blütenpflanzen des im Jahr 1993 erweiterten Gebietes
|
Oesau, Albert |
2021 |
|
|
Substitutionsambulanz Mainz: Die meisten Abhängigen im Programm fallen im Stadtbild gar nicht auf
|
Engelmohr, Ines |
2021 |
|
|
Wenn Heroin sehr früh sehr normal war, kann Substitution das Leben retten
|
Engelmohr, Ines |
2021 |
|
|
Schätze aus dem untergegangenen Kloster St. Agnes : eine Grabplatte und zwei Gemäldeepitaphien
|
Kern, Susanne |
2021 |
|
|
Demütiger Blick auf neue Aufgaben : Geistlicher Rat Henning Priesel wurde in das Amt des Domdekans eingeführt
|
|
2021 |
|
|
Neue Wege im Kirchenbau - auch in Mainz
|
Liebe, Lucy; Matt, Leonie |
2021 |
|
|
"In Mainz bin ich zum ersten Mal mit professionellem Theater in Berührung gekommen"
|
Wittmer, Frank; Weisheit-Zenz, Nicole |
2021 |
|
|
Stolpersteine erinnern an Schicksale : neues Online-Verzeichnis für Mainz
|
Weisheit-Zenz, Nicole |
2021 |
|
|
Der Arzt und Schriftsteller Dr. Adam Karrillon : Familiengeschichten - Dichtung und Wahrheit
|
Kunkel, Joseph |
2021 |
|
|
Lernen im Nest
|
Kurz-Gieseler, Stephan; Kiefer, Bernhard |
2021 |
|
|
Corona - aus dem Tagebuch eines Schulpfarrers : fast zwei Jahre beschäftigt uns nun die Corona-Pandemie!
|
Herrlich, Cornelius |
2021 |
|
|
Startet Mainz durch? : 2021 und 2022 will die Landesregierung im Rahmen des Programms "Innenstadt-Impulse" jeweils 250000 Euro zur Verfügung stellen. Geld, mit dem Mainz in der Phase der Lockdown-Lockerungen "durchstarten" kann?
|
Diehl, Marion |
2021 |
|
|
Mainzer Rathausgeschichte(n)
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Jugendmaskenzug : der etwas andere Fastnachtszug
|
Merkator, Kurt |
2021 |
|
|
Gutenbergs Bedeutung für die Geistes- und Kulturgeschichte der Neuzeit
|
Füssel, Stephan |
2021 |
|
|
Zwischen Garnison und Besatzung. Beziehungen zwischen Soldaten und Mainzer Bürgerschaft in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Wolf, Katharina |
2021 |
|
|
Rome and Mainz: Italian and German Universities in the Fifteenth and Early Sixteenth Centuries
|
Matheus, Michael |
2021 |
|
|
Vom Zufluchtsort des Erzbischofs und des Domkapitels zur kurfürstlichen Residenz : das Mainzer Schloss und seine Baugeschichte
|
Frank, Lorenz |
2021 |
|
|
Eine Wohnung ... gleichwie es einem großen Herren zukommet : das Kurfürstliche Schloss und seine Innenräume
|
Karn, Georg Peter |
2021 |
|
|
Die "erneuerte" Porträtgalerie am Kurfürstlichen Schloss in Mainz : Wandel vom feudalen Herrschersitz zur bürgerlichen Kulturinstitution als städtische Schatzkammer von Wissen, Bildung, Erforschung und Vermittlung
|
Bratner, Luzie |
2021 |
|
|
Von der Residenz in der Stadt zur Residenzstadt : das Mainzer Schloss und sein städtebauliches Umfeld im 17. und 18. Jahrhundert
|
Katschmanowski, Christian |
2021 |
|
|
Schlossbau und räumlicher Kontext : zur Wechselbeziehung von Architektur, Gartenkunst und Städtebau in der frühneuzeitlichen Residenzstadt Mainz
|
Winter, Sascha |
2021 |
|
|
Mainzer Schlossplatzplanungen im städtebaulichen Umfeld des 20. Jahrhunderts
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Erste Frauenkommission im Bistum Mainz gewählt : digitale Frauenversammlung mit 260 Teilnehmerinnen hat Frauenkommission gewählt
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|