52202 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Rauswurf aus der Heimat : als Flüchtling eine neue Bleibe gefunden
|
Scharner, Gisela |
2011 |
|
|
SAROTTI-Mohr und Genüsse
|
Körner-te Reh, Gretel |
2011 |
|
|
Georg Thesen - "der Mann von drüben" : ein Ehranger am amerikanischen Geheimsender 1212 in Luxemburg (1944/45)
|
Lang, Rudolf |
2011 |
|
|
Die Aufnahme und Integration von Vertriebenen und Flüchtlingen nach 1945 im Landkreis Trier und im Kreis Saarburg
|
Müller, Rudolf |
2011 |
|
|
Kriegsende in der Pfarrei Beuren/Hochwald
|
Schuh, Helmut |
2011 |
|
|
Wie die Pfälzer das Dritte Reich erlebten
|
Ziegler, Hannes |
2011 |
|
|
"Aus weltanschaulichen Gründen besonders bekämpft und gehaßt?" : die Weierhöfer Schule und ihre Umwandlung in eine NS-Eliteanstalt im Jahr 1936
|
Wagner, Steffen |
2011 |
|
|
Wir siedeln! - I.G.-Arbeitersiedlungen im Rhein-Neckar-Raum (bis 1945)
|
Becker, Susan |
2011 |
|
|
Bekennende Kirche und Deutsche Christen: Die Konflikte innerhalb der evangelischen Kirche in Rheinhessen
|
Schneider, Thomas Martin; Hörnig, Marco |
2011 |
|
|
Widerstand im Koblenzer Raum
|
Hennig, Joachim |
2011 |
|
|
Der verordnete Jubel : die nationalsozialistische Festkultur
|
Steinbauer, Pia |
2011 |
|
|
Der Bauer als Prototyp der nordisch-germanischen Rasse : das landwirtschaftliche Milieu
|
Kalogrias, Vaios |
2011 |
|
|
"Hätte das Attentat geklappt, wäre heute der Krieg aus" : Ingelheim zwischen Nonkonformität, Resistenz und Widerstand
|
Meyer, Hans-Georg |
2011 |
|
|
"Rückkehr in die Gemeinschaft des Volkes nicht versagt" : Entnazifizierung am Beispiel Ingelheims
|
Schmuck, Tobias S. |
2011 |
|
|
Findbuch III: Akten und Amtsbücher 1814 - 1945, mit einzelnen Nachträgen bis 1973
|
Koelges, Michael; Stadtarchiv Koblenz |
2011 |
|
|
Idar-Oberstein im Dritten Reich
|
Mais, Edgar |
2011 |
|
|
Wider das Vergessen : Totenzettel des Zweiten Weltkrieges aus der Stadt Boppard
|
Johann, Jürgen; Verkehrs- und Verschönerungsverein Bad Salzig |
2011 |
|
|
Liesel Metten - Einladung zum Wassertreten : Ausstellung in der TB 4 vom 11. November 2011 bis 29. Januar 2012
|
Metten, Liesel |
2011 |
|
|
"... zur Aufrechterhaltung der Manneszucht ... " : zum Todesurteil wegen Fahnenflucht gegen den Rodenbacher Kurt Albrecht in der 2. Marine-Infanterie-Division am Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Rezeption des Geschehens in der Gegenwart
| überarb. rechnererstelltes Ms. der ursprünglichen Version vom 01.02.2011, 01.10.2011 |
Schick, Bernhard |
2011 |
|
|
Weltkonzern und Kriegskartell : das zerstörerische Werk der IG Farben
| 1. Aufl. |
Jeffreys, Diarmuid |
2011 |
|
|
Defense of the Rhine 1944 - 45
|
Zaloga, Steve; Hook, Adam; Hook, Adam |
2011 |
|
|
Kriegsende im Sauerland und Heimkehr in die Eifel
|
Breckler-Schier, Elisabeth |
2011 |
|
|
Eine Kindheit im Eifeldorf
|
Endres, Albert |
2011 |
|
|
Meine Kindheit, unsere Familie im Bürgermeisteramt Prüm-Land in der Prümer Oberbergstraße 23
|
Nellessen, Albert |
2011 |
|
|
Wandel und Ende der Volksschule von 1945 bis 1970 : das große Volksschulsterben in den 1960er und 1970er Jahren
|
Thömmes, Matthias |
2011 |
|