1388 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Das Ganerbenschloss Drachenfels 116783354 1911

Begriff und Bedeutung des Holzlandes Bilfinger, Ernst Otto 1911

Bienenbäume und Waldbienenzucht im Pfälzerwald Häberle, Daniel 1910

Gesamtausflug des Pfälzerwald-Vereins nach Kaiserslautern am 5. Juni 1910 Pfeiffer, Albert 1910

Römische Funde aus dem Pfälzerwald im Historischen Museum der Pfalz Sprater, Friedrich 1910

Ueber die Weidennamen "Saupferch", "Viehunner", "Unger" und "Stäbel" im Pfälzerwald. Häberle, Daniel 1910

Studien aus dem Pfälzerwald Mehlis, Christian 1909

Zur Geschichte des Gerichtes Waldfischbach Zink, Theodor; Gerber, F. 1908

Urkunde zur Geschichte des Holzlandes, besonders der dortigen Waldberechtigung Gerber, F. 1908

Die Einweihung der Landauer Hütte Schuler, Karl 1908

Archäologische Untersuchungen in der Südpfalz Mehlis, Christian 1908

Drei Burgen in der Südpfalz Schenkel, Richard 1906

Das Schänzel bei Edenkoben Ramsauer, Franz 1899

Der Drachenfels bei Dürkheim a.d.H. : Beitrag zur pfälzischen Landeskunde Mehlis, Christian 1894

Der Drachenfels bei Dürkheim a.d.H. : Beitrag zur pfälzischen Landeskunde Mehlis, Christian 1894

Der Drachenfels bei Dürkheim a.d.H. : Beitrag zur pfälzischen Landeskunde | Separat-Ausg. d. Pollichia u. d. Altertumsvereins für d. Kanton Dürkheim Mehlis, Christian 1894

Zur mittelrheinischen Alterthumskunde : 1. Der Klosterfriedhof von Heilsbruck. 2. Altdeutsche Gerichtsstätten in der Pfalz. 3. Der Drachenfels im Hartgebirge Mehlis, Christian 1892

Zur Geschichte des pfälzischen Holzlandes Gross, C. E. 1888

Der Drachenfels : historische Skizze Mehlis, Christian 1875

Einige Höhenbestimmungen in der Pfalz Neumayer, Georg von 1871

Die natürliche Bestimmung des Waldes und die Streunutzung : ein Wort der Mahnung an die Gebildeten Ney, Karl Eduard 1869

Forstlich-charakteristische Skizze der Waldungen auf dem bunten Sandsteingebirge der Pfalz, welche hier unter dem Namen "Pfälzerwald" bezeichnet werden, und Hauptwirthschafts-Regeln für dieselben : verfaßt in Gemäßheit der Comité-Beschlüsse vom 3. bis 7. August 1843 1845

Pinselohren fassen Fuß

"Die grüne Lunge der Pfalz" - das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Paulus, Christiane

Die Beforchung der Waldungen des Gerichtes Waldfischbach durch den kurpfälzischen Forstmeister Velmann Frenzel, Walter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...