|
|
|
|
|
|
Eygentliche doch kürtze Information, Was es mit dem von Chur-Mayntz in Anno 1663./ unterm vorwand einer alten Pfandschafft/ von Pfaltz Simmerns Fürstl. Durchl. praetendirten Ampt Böckelheim vor eine beschaffenheit/ und wie solches kurtzverwichener Tagen auff absterben deß Hertzogs zu Simmern Fürstl. Durchl./ von Chur-Mayntz in vermeyntlichen Besitz genommen werden wollen [Elektronische Ressource]
|
|
1674 |
|
|
Reverendiss. et illustriss. Principi ac Domino, D. Ioanni Adamo Electo Archiepiscopo S. Sedis Moguntinae ... [Elektronische Ressource] : [Glückwünsche des Jesuitenkollegs zur Wahl von Johann Adam von Bicken, Erzbischof und Kurfürst von Mainz am 13. April 1601]
|
Johann Adam, Mainz, Erzbischof; Collegium (Mainz) |
1601 |
|
|
Reverendiss. et illustriss. Principi ac Domino, D. Ioanni Adamo Electo Archiepiscopo S. Sedis Moguntinae ... : [Glückwünsche des Jesuitenkollegs zur Wahl von Johann Adam von Bicken, Erzbischof und Kurfürst von Mainz am 13. April 1601]
|
Johann Adam, Mainz, Erzbischof; Collegium (Mainz) |
1601 |
|
|
Electorvm// Ecclesiasti-//corvm,// id est,// Coloniensium, Moguntiensium ac// Treuirensium, à primis vsque ad// eos, qui iam praesident,// Catalogvs : Item, succincta rerum à singulis gesta-//rum narratio.// Episcoporum item, qui sub Archiepiscopatu Coloniensi// subsunt, id est, Leodiens. Vltraiectens. Monasteriens.// Osnaburgens. ac Minden. tum Romanorum Pontifi-//cum, qui ex Germania orti fuere, series ...
|
Cratepoil, Petrus |
1580 |
|
|
Rheinisch-schlesische Beziehungen am Beispiel der Fürstbischöfe Rudolf von Rüdesheim und Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg.
|
Petry, Ludwig |
|
|
|
Marienthal als frühe Druckstätte : die Offizin der Brüder vom gemeinsamen Leben und ihre Wiegendrucke
|
Wahl, Karl Heinz |
|
|
|
Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn (1642 - 1673) : die Regierungsjahre bis 1648
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
|
|
|
Adel vor Gericht : Strategien, Argumente und Sprache des Konfliktaustrags in der Causa Barthold von Wintzingerode 1574/75
|
Jendorff, Alexander |
|
|
|
Pasquille im Mainz der frühen Erthal-Regierung
|
Pelgen, Franz Stephan |
|
|
|
Konflikte um das Neue : Innovationsprozesse im Mainzer Erzbistum des 12. Jahrhunderts
|
Burkhardt, Stefan |
|
|
|
Leibniz' Grundlegung der Monadenlehre in seinen Mainzer Jahren
|
Busche, Hubertus |
|
|
|
Die Entwicklung der Leibniz'schen Rechtsphilosophie während der Mainzer Jahre (1668-1672)
|
Armgardt, Matthias |
|
|
|
Proteste, Possen, Propaganda - Der Mainzer Gesangbuchstreit 1787
|
Fischer, Lara |
|
|
|
Schöne Stimmen in den Mainzer Akademien der Erthal-Zeit: Francesco Ceccarelli, Luisa Todi und Hortensia Gräfin von Hatzfeldt
|
Böhmer, Karl |
|
|
|
Bildnis des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn, Unbekannte Künstler
|
Süß, Alexander |
|
|
|
Territoriale Entwicklung des Kurfürstentums Mainz
|
Reuling, Ulrich |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten von Adolf II. von Nassau bis Anselm Franz von Ingelheim 1461-1695
|
Marzi, Werner; Hausmann, Ulrich; Kohlgraf, Peter |
|
|
|
Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
|
Romberg, Winfried |
|
|
|
A companion to Boniface
|
Aaij, Michel; Godlove, Shannon |
|
|
|
Die Mainzer Kurfürsten 1259 - 1802
|
Degreif, Diether; Winter, Werner; Mainzer Prinzengarde; Mainzer Ruderverein |
|
|
|
Hexen-Politik im frühmodernen Europa : (1400-1800)
|
Quensel, Stephan |
|
|
|
Ueber das staatsrechtliche Verhältniss von Erfurt zum Erzstift Mainz : ein Vortrag gehalten in der öffentlichen Sitzung der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt den 15. Oktober 1859
| [Nachdruck] |
Tettau, Wilhelm J. A. von |
|
|
|
Der Bischof stirbt : zu Form, Funktion und Vorstellung bischöflicher Sterbeberichte (6.-12. Jahrhundert)
|
Weber, Matthias; Ruhr-Universität Bochum |
|
|
|
Zur Frage der Datierung nach dem Mainzer und Trierer Stil
|
Demandt, Karl Ernst |
|
|