Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3273 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Die Welt lehrt uns nicht, zu sterben : Sterben in Würde als Zeichen für Humanität ; die Lage im Park bietet Ruhe und Abgeschiedenheit Gebhardt, Harald; Kind, Gerhard 2004

Geburtsstunde der Radontherapie : Der Kreuznacher Apotheker Dr. Aschoff entdeckte vor 100 Jahren das Radium in den Quellen - Therapie international verbreitet Mohr, Wolfgang 2004

"Man kann immer etwas machen" : Lokale Agenda hat Ursprung im Umweltgipfel von Rio - Arbeitsgruppe RegioMarkt will heimische und faire Produkte verkaufen Ebertshäuser, Camilla; Bauer, Günther; Klinck, Sabine 2004

Kaup und Salzmann: Erinnerung an ihre historische Leistung : Angehörige des letzten Stadtkommandanten Kaup und des Kämpfers, Gewerkschafters und Künstlers Salzmann enthüllten gestern zwei Straßenschilder Janta, Maria 2004

Miggebletsche-Uffhengeneejlsche : Nägelchen für die Mückenklatsche - Jury des "Oeffentlichen" entdeckte weitere originelle, schöne und typische Wörter in Platt Gierse, Thomas 2004

Im Finale Sportler Vortritt lassen : Der einzige deutsche Tischtennis-Schiedsrichter bei den olympischen Spielen: Karl-Josef Flühr hofft, dass Timo Boll Gold holt Adler, René 2004

Ohne Genehmigung der Franzosen veranstaltet : Bürgermeister Carl Joseph Burret begründete im Jahre 1810 den Jahrmarkt - Zwei Mal besuchte Napoleon Bad Kreuznach Walter, Richard 2004

Der Jahrmarkt hat seine eigenen Gesetze : Am 19. August 1810 schlug die Geburtsstunde des großen Volksfestes auf der Pfingstwiese - Zollpflichtige Waren mussten durch das Stadttor eingeführt werden Walter, Richard 2004

Sympathische Züge - auch ohne U-Bahn : Ein neuer Blick auf die Stadt: Serie Teil 7 Lehmann, Rena 2004

Immer nur ein Schlückchen probiert : Ein neuer Blick auf die Stadt: Serie Teil 3 - Bei einer Wein-Fahrt sollte man als Anfänger aufpassen Lehmann, Rena 2004

Große Literatur aus einer kleinen Stadt : die "Raub"drucke des Ludwig Christian Kehr in Kreuznach Rissel, Heribert 2004

Wohin fließen die Spendengelder : spendenfinanzierte Projekte 2003 2004

Die Nachtseite der Badeanstalt : Prostitution in Kreuznach 1825 - 1905 Senner, Martin 2004

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) Schunck, Rudolf 2004

Zelemochum - Ort des Zeichens : kleiner Rundgang durch das jüdische Kreuznach Senner, Friedrich M. 2004

Und mittendrin Eccardts Kauzenburg-Fass : zum bevorstehenden Ausbau eines Wanderwegs am Kauzenberg in Bad Kreuznach Walter, Richard 2004

Kürzel für "Heinrich Carl Ackva" : der Keilstein am Fenster des Nordflügels der Thress'schen Mühle Spengel, Gerd 2004

Truppenabzug beendete Rechtsstreit : ein unzumutbarer Plan: Flugplatz auf dem Kuhberg 2004

Der Schmerzsche Garten in Kreuznach : ein bürgerlicher Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert Fink, Andrea 2004

Die Recum'sche Anlage und der Puricelli'sche Park im 19. Jahrhundert Blum-Gabelmann, Franziska 2004

Das stolze Bewußtsein der Sünde - Carl Cauers Hexe Maaz, Bernhard 2004

Frauenarzt und Frauenrechtler : Sanitätsrat Dr. Franz Eichholz (1853 - 1914) Senner, Martin 2004

Gute Nachbarschaft am Donnerstag : in Bad Kreuznach kochen Ehrenamtliche einmal die Woche für alte Leute ; der Seniorenmittagstisch ist ein Stück Familienersatz Klös, Ulrike 2004

Nasse Füße sind jetzt passé : Nach sechsjähriger Bauzeit ist der Hochwasserschutz in der Stadt fertig gestellt: Eine Chronologie 2004

Unverblümt und doch charmant : Ein neuer Blick auf die Stadt: Serie Teil 10 Lehmann, Rena 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...