|
|
|
|
|
|
Pfälzer schreiben Geschichte: Johann Peter Frank, Rodalben (1745 - 1821), Johann Jakob Hemmer, Horbach (1733 - 1790)
|
Dauenhauer, Alois |
2008 |
|
|
Quo vadis, Hemmer? : Abschnitte als Weltgeistlicher auf dem Weg zum Gelehrten
|
Pflanz, Helmut |
2008 |
|
|
Johann Jakob Hemmer aus Horbach und sein Kampf um die Modernisierung der deutschen Rechtschreibung
|
Bauer, Gerhard |
2008 |
|
|
Die dritte Klasse der Akademie der Wissenschaften: Societas Meteorologica Palatina (1780 - 1795)
|
Lüdecke, Cornelia |
2008 |
|
|
Von der Pfälzischen Meteorologischen Gesellschaft und Johann Jakob Hemmer : zum 275. Geburtstag des pfälzischen Physikers und Meteorologen
|
Cappel, Albert / 1921-2018 |
2008 |
|
|
"Die beste Bienenzucht für Churpfalz": Über die Physikalisch Ökonomische Gesellschaft zu Lautern und ihr Mitglied Johann Jakob Hemmer
|
Goeser, Helmut; Schäfer, Patrick |
2008 |
|
|
"Architectus Heidelbergensis illustrissimo principi Othoni Henrico" : Materialien zur Biographie des Steinmetzen und Architekten Heinrich Gut
|
Hubach, Hanns |
2008 |
|
|
Ottheinrich von der Pfalz und die Musik
|
Speck, Christian |
2008 |
|
|
Die "Alsatia Illustrata" des Straßburger Gelehrten Johann Michael Schöpflin (1694 - 1771) und die Erforschung römischer Steindenkmäler des Rheinlands an den Höfen von Mannheim und Mainz
|
Klein, Michael Johannes |
2008 |
|
|
Ein Schöngeist in diplomatischen Diensten : Druckgraphiken und Zeichnungen von Stephan von Stengel (1750 - 1822)
|
Harling, Henner-Wolfgang; Stengel, Stephan von; Ebersold, Günter; Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859 |
2008 |
|
|
Reinhard Wolf - Pfarrerschicksal im Dreißigjährigen Krieg : Leben und Wirken von Reinhard Wolf, Pfarrer und Hofprediger in der Kurpfalz und in Zerbst (Sachsen-Anhalt) und seine Leichenpredigt für Pfarrer Anton Praetorius, Kämpfer gegen Hexenprozesse
|
Hegeler, Hartmut |
2008 |
|
|
Kleine Geschichte der Stadt Mannheim
| 1. Aufl. |
Kreutz, Wilhelm; Wiegand, Hermann |
2008 |
|
|
Dokumentation und Beschreibung des pfälzischen Sprachinseldialekts am Niederrhein [Elektronische Ressource]
|
Schiering, René |
2008 |
|
|
Carl Theodors Technologiezentrum Rhein-Neckar : der Pfälzer Kurfürst als Pionier von Technik und Fortschritt ; Ausstellung im Museum der Stadt Eberbach vom 8. Juni bis 15. Oktober 2008
|
Stupperich, Reinhard |
2008 |
|
|
"Einem Fürstenthumb gleich" : das pfälzische Oberamt Alzey
|
Karneth, Rainer |
2008 |
|
|
Ein Bildnis der Elizabeth Stuart, Gattin des "Winterkönigs", von der Hand Gerard van Honthorsts
|
Rädle, Herbert |
2008 |
|
|
Datum CasimirsLautern den 4ten Novembris anno 1589
|
Dolch, Martin |
2008 |
|
|
"Internationaler Calvinismus" als Familiengeschichte: Die Spanheims (ca. 1550 - 1710)
|
Externbrink, Sven |
2008 |
|
|
Stephan von Stengel : eine biographische Skizze
|
Ebersold, Günter |
2008 |
|
|
Pfalzgraf Laudwigs IV. Rüstungen gegen die Armagnaken (September/Oktober 1444)
|
Dolch, Martin |
2008 |
|
|
Konventionen des antiken Herrscherlobes in frühneuzeitlichen Inschriften
|
Bartusch, Ilas |
2008 |
|
|
Die "Heidelberger Falkenheilkunde" des Codex Palatinus Germanicus 551
|
Giese, Martina |
2008 |
|
|
Neues aus der Provinz - zum Streit zwischen Johann Jakob Hemmer und Anton Klein
|
Bauer, Gerhard |
2008 |
|
|
Friedrich Schiller und die Konflikte in der und um die "Kurfürstliche Deutsche Gesellschaft" in den frühen 1780er Jahren
|
Kreutz, Wilhelm |
2008 |
|
|
Anton von Klein und die "Kurfürstliche Deutsche Gesellschaft"
|
Erb, Andreas |
2008 |
|