Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8223 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Speyer: Ein Zentralort des "Heiligen Römischen Reiches" : eine neue Ausstellung im Altpörtel erinnert an das "Speyerer Reichskammergericht" Kemper, Joachim 2014

Jerusalem am Rhein : Speyer geht zusammen mit Worms und Mainz ins Rennen um einen (weiteren) Weltkulturerbe-Titel Kemper, Joachim 2014

Der Dom zu Speyer: Im Sommer ein besonders lohnendes Ziel Walter, Friederike 2014

Retrospektive Gesamtkunstwerke : die Ausmalungen romanischer Kirchenbauten im 19. Jahrhundert Karge, Henrik 2014

Kitsch oder Kunst: Der Umgang mit den Malereien Johann Baptist Schraudolphs im 20. Jahrhundert Körner, Burkhard 2014

Speyrer Trachtenbilder - gemalte Mode Keupp, Jan 2014

Die Folgen der Rheinbegradigung : Veränderungen des Rheins bei Speyer und nachhaltiger Hochwasserschutz Reymann, Henrike 2014

Das Elbe-Liebesgras (Eragrostis albensis) an den Speyrer Dünen Lang, Walter; Röller, Oliver 2014

Wieder zu besichtigen: Teile der Fresken aus der Neugestaltung des Speyerer Domes zwischen 1846 und 1853 Körner, Burkhard 2014

"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg Tekampe, Ludger; Tremmel, Cora; Volk, Robin 2014

Edith Steins kurze Karriere am Deutschen Institut Müller, Markus 2014

Kirchenbestattungen der Bischöfe von Speyer Päffgen, Bernd 2014

Die erzählerische Kultur der SchUM-Städte - zur Einführung Grözinger, Karl Erich 2014

Making a living in early medieval Ashkenaz Shoham-Steiner, Ephraim 2014

Städtebilder: Speyer, Worms und Mainz mit den Augen jüdischer Erzähler betrachtet Grözinger, Karl Erich 2014

Fort-Schreibungen - Renaissance der SchUM-Erzählungen in der jüdischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts Glasenapp, Gabriele von 2014

"Zion, will you not inquire after the well-being of your miserable ones?": Medieval qinot from Ashkenaz Hollender, Elisabeth 2014

Siegesfeier im Gefangenenlager : VierzehnAchtzehn: Mit der Kriegserklärung an Russland ist Deutschland heute vor hundert Jahren in den Ersten Weltkrieg ... eingetreten ... Lenhart, Gerd 2014

Landes- und Regionalgeschichte aus der Sicht eines rheinland-pfälzischen Landesarchivs : ein Plädoyer für wissenschaftliche Kooperation und gesellschaftliche Vermittlung Rummel, Walter 2014

Ein Gericht, sie alle zu richten : kleine stadt, große Macht: ... Speyer als Sitz des Reichskammergerichts Luttenberger, Julia 2014

Zum Buchdruck in Speyer in der Reformationszeit : eine Fortsetzung Claus, Helmut 2014

Speyer als Vorort von Montagnola : Purrmann-Haus erinnert an mediterranen Farb-Enthusiasten Leydecker, Karin 2014

Helmut Bantz : (1921 - 2004) Streppelhoff, Robin 2014

"Schaumlöschung geht gar nicht" : sie sind das papierne Gedächtnis der Gesellschaft: Bücher, Urkunden, Akten ... ; in Speyer [ist] auf Initiative des Landesarchivs ein Notfallverbund entstanden Stahler, Anja 2014

Edith Stein als Zeugin jüdisch-christlichen Erbes in der Shoa der Moderne Fermin, Francisco Javier Sancho 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...