179 Treffer — zeige 126 bis 150:

An die Nachfrage angepasst : Rebsortenwahl unter dem Gesichtspunkt Marktentwicklung Oberhofer, Jürgen 2007

In der Erfolgsspur : Weißwein aus Deutschland Wechsler, Bernd 2007

Wohin geht die Weinreise? : Rebsortenspiegel Litty, Rudolf 2007

Nahewein im Fokus der Marktforschung Wechsler, Bernd 2007

Mosel mit niedrigster Umtriebsquote Knebel, Gerd 2006

Bald eine Standardmaßnahme? : Frühe Entblätterung Prior, Bernd 2006

Lohnt sich der Mehraufwand? : Für und Wider von ertragsregulierenden Maßnahmen Petgen, Matthias 2006

Scheus Traum : die Emanzipation einer rheinhessischen Rebsorte Kern, Bernd 2006

Die Rebsorten der Pfalz | [Neuausg.] Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. 2006

Genussreich BASF Hoffmann, Ulla; BASF-Aktiengesellschaft 2005

Wo liegt der Trend? : Die relative Wertschätzung der Rebsorten Stöhr, Wolfgang 2005

Pinot noir und Co. - die Verwendung von Rebsortensynonymen bei pfälzischen Qualitätsweinen Hilz, Stefan / 1957-2016; Gabel, Birgit 2005

Entwicklung und Bedeutung der Rebsorten in Rheinhessen Kissinger, Hans-Günther 2004

König Riesling und Co. - die wichtigsten Rebsorten Geisbüsch, Petra 2004

Kunde und Standort entscheiden : Rebsortenwahl Pfaff, Franz 2004

Silvaner - Renaissance des Klassikers? Köhr, Thomas 2003

Historisches zur Rebsorte Regent und ihren Züchter Eibach, Rudolf / 1951- 2002

Zugelassene Rebsorten für Wein : rechtliche Neuerungen bei der Rebsortenwahl 2002

Zugelassene Rebsorten für Wein : rechtliche Neuerungen bei der Rebsortenwahl Zeus, Jürgen 2002

Mineralische Frische : kein Wein kann so geradlinige Erfrischung bieten wie der Elbling ; von der Obermosel standen rund 60 Proben an ... Hornickel, Michael 2001

Hochfein und komplex : VDP-Deutschland - "Cabinet der Großen Burgunder" 2000

Die Rebsorten der Pfalz Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. 2000

Obermosel - Heimat des Elblingweins 1998

Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Volk, Otto 1998

Heimat des Elblingweins 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...