Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
185 Treffer in Sachgebiete > Brauch / Jahreslauf — zeige 126 bis 150:

Kirchliches Brauchtum einst und jetzt : das Kirchenjahr im Wandel der Zeit Thömmes, Matthias 1992

Brauchtum in unserer Heimat Meyer, Helmut 1992

Feste und Festbräuche in der Pfalz Keddigkeit, Jürgen / 1946- 1992

Jahresfeuer, Licht- und Feuerbrauchtum bei weltlichen und kirchlichen Festen in der Pfalz Seebach, Helmut / 1954- 1992

"Jew ma e Reweschänzje ..." : zwischen Vorfrühling und und Spätherbst ; alte und neue Bräuche aus Kobern-Gondorf und Umgebung in den Jahreszeiten ; Lebensweisheiten und Gepflogenheiten ; Erinnerungen, Nachgefragtes und Gesammeltes Haas-Reck, Elisabeth; Kuratorium für Heimatforschung und -pflege 1992

Sinn und Bedeutung der Nachbarschaftstage in Kestert : Entstehung, Wesen und religiöser Charakter Karbach, Rudi 1991

Brauchtum in unserer Heimat Meyer, Helmut 1991

"Dä Hett" Paas, Matthias 1991

Heimatliches Brauchtum Martin, Christof W. 1991

Kirchliches und bäuerliches Brauchtum in der Westeifel Schröder, Joachim / 1949- 1991

Eifeler Bräuche im Jahreskreis und Lebenslauf : ein Bilder- und Lesebuch für alt und jung Dettmann, Rolf; Weber, Matthias 1991

Die Pfalz im Jahr : eine pfälzische Volkskunde Carl, Viktor / 1925-2007 1990

Naurother Dorfjugend zog wieder durch die Straßen : "Milde Gaben" für Meister Petz ; Der "Hondag" wurde mit viel Ruß, Schnaps und falschen Polizisten begangen 1989

Alte Dorfbräuche Sandt, Karl-Heinz 1987

"Vier nebelinge uff sine grab" : wie die Mainzer Katholiken Allerheiligen und Allerseelen feierten Schenk, Günter / 1948- 1987

Heimatbrauchtum im Kempenicher Ländchen Becker, Manfred 1987

Die Pfalz im Jahr : eine pfälzische Volkskunde Carl, Viktor / 1925-2007 1986

Fauchender Spuk tobte an "Märdes" : Früher flogen St. Martin Fetzen um die Ohren 1986

Am "Hondag" schlägt in Nauroth keine Stunde : Gestern zog männliche Dorfjugend wieder von Haus zu Haus 1986

"Hondag" dauerte von Neujahr bis Dreikönig : Bräuche aus alter Zeit schon in Vergessenheit geraten 1986

Am "Hondag" sieht ganz Nauroth schwarz : Männliche Dorfjugend zog gestern wieder durch den Ort 1985

Sitte und Brauch im dörflichen Leben des pfälzischen Westrich Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1984

Brauchtum und Trierer Volksglaube im Jahresablauf Kyll, Nikolaus / 1904-1973; Gotthard, Engelbert Claus P. 1984

Lebendiges Brauchtum : die Ahrweiler Huten und ihr Wirken heute Müller, Josef 1983

Schwarz wird, wer den Hondags-Bären trifft : Naurother Volksbrauch fordert auch "persönliche Opfer" 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...