1561 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Neunzig Jahre Pfälzischer Pfarrerverein.
|
Kron, Heinrich / 1923-2007 |
1989 |
|
|
L' Essor des villes et la multiplication des couvents au XIIIe siècle: les mendiants dans la vallée du Rhin entre Bâle et Spire.
|
Rapp, Francis / 1926-2020 |
1989 |
|
|
Salmbach unter der Herrschaft der Fürstbischöfe von Speyer
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
1989 |
|
|
Die Besatzungsmacht Frankreich und die evangelischen Kirchen in der französischen Zone: Fälle u. Konflikte.
|
Thierfelder, Jörg |
1989 |
|
|
St. Medard-Broschüre neu erschienen : Bilder, die noch unbekannt sind : Willi Syre befaßte sich erneut mit dem Christentum in Bendorf
|
|
1989 |
|
|
Für 80 [achtzig] Prozent ist Religion kein alter Hut : erstaunliche Wertvorstellungen bei Jugendlichen
|
|
1989 |
|
|
Fouquet, Gerhard, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540): Mainz, Ges. für mittelrhein. Kirchengeschichte, 1987 / [rezensiert von] Helene Millet.
|
Millet, Helene |
1989 |
|
|
Fouquet, Gerhard, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter: Mainz, Ges. f. mittelrhein. Kirchengeschichte, 1987 / [rezensiert von] Matthias Thumser.
|
Thumser, Matthias |
1989 |
|
|
Die Wirtschaftspolitik der speyerischen Fürstbischöfe während ihrer Residenz in Bruchsal im 18. Jahrhundert.
|
Beulich, Peter |
1989 |
|
|
Kritische Bemerkungen zu einer Neuausgabe des Liber possessionum Wizenburgensis.
|
Gockel, Michael |
1989 |
|
|
Klösterliches Leben im Wandel der Zeit
|
Hömke, Annelie |
1989 |
|
|
Die Klosterfrauen von Speyer und das Wirtshaus "Einhorn"
|
Fuchs, Robert |
1989 |
|
|
1824 wurde Gotteshaus zur Schule umgebaut ; Lehrer wohnte in Kapelle ; Erst 1913 konnten Geisiger in ihrem Dorf wieder Gottesdienst feiern
|
|
1988 |
|
|
La vie religieuse populaire en Rhénanie francaise, 1794-1815.
|
Molitor, Hansgeorg / 1939-2023 |
1988 |
|
|
Die Geburtsstunde des Protestantismus: Die Protestation v. Speyer <1529>.
|
Bornkamm, Heinrich / 1901-1977 |
1988 |
|
|
Juden (in Speyer) Schritt um Schritt eliminiert.
|
Debus, Karl Heinz / 1935- |
1988 |
|
|
Die bischöflich speyerische Burg (in Bruchsal). M. Abb.
|
Lutz, Dietrich |
1988 |
|
|
Zeremoniell und Brauchtum beim Begräbnis und beim Huldigungsumritt Speyrer Bischöfe - Formen der Repräsentation von Herrschaft im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
|
Andermann, Kurt / 1950- |
1988 |
|
|
Kirchengemeinden im Südkreis. [Wechselnde Verfasser u. Titel]
|
|
1988 |
|
|
Die "Körbeprozession" zur Kapelle von Maria Rosenberg.
|
Kurz, Wolfgang |
1988 |
|
|
Dorschulmeister läutete für ein Zubrot die Glocken : Blick in die Geschichte des Wöllsteiner Glockenamtes
|
|
1988 |
|
|
Aus der Geschichte unserer Heimat : Beim "lieben Gottesmann" in Sayn ; Martin Boos war geistiger Mittelpunkt einer christlichen Erneuerungsbewegung
|
Schabow, Dietrich |
1988 |
|
|
Luthers Lehre bei Leuten im Land lanciert: Herzöge von Pfalz-Zweibrücken verbreiten Reformation im Westrich.
|
Dick, Rainer |
1988 |
|
|
Landauer Synagoge vor 50 Jahren niedergebrannt. Verf.: Folge 2-8: Lore Metzger ; Folge 9 u. 10: Peter Eisold.
|
Metzger, Lore; Eisold, Peter |
1988 |
|
|
Das genaue Datum der Gründung unbekannt.
|
Müller, Hermann |
1988 |
|