|
|
|
|
|
|
Die Rapsernte blieb hinter den Erwartungen zurück : Landessortenversuche Winterraps 2021
|
Weimar, Stefan; Götz, Marko |
2021 |
|
|
Belastete Gebiete jetzt präzise zugeordnet
|
|
2021 |
|
|
Dünge-VO - was gilt im Weinbau? : Düngeverordnung 2020 und Landesdünge-VO RLP 2021
|
Huth, Claudia |
2021 |
|
|
Früchte aus Garten, Feld und Wald : was früher angebaut und verwertet wurde
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2021 |
|
|
Auswirkungen von Folienkulturen auf die Avifauna in der Pfalz
|
Laubengaier, Sebastian; Rademacher, Michael |
2021 |
|
|
Reis im Winkel
|
Hagen, Lilo |
2021 |
|
|
Bio-Boom als Chance : es war ein weiter Weg bis "bio" salonfähig wurde ...
|
Termeer, Sarah |
2021 |
|
|
Die Witterung bestimmte das Befalls-Geschehen : LSV mittelfrühe Speisekartoffeln im ökologischen Anbau 2020
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Rheinland-Pfalz liegt nicht im Trend : Landessortenversuche Sommerhafer 2020
|
Lauer, Katja; Götz, Marko |
2021 |
|
|
Körnerleguminosen-Anbau nimmt nur leicht zu : LSV Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Anbaufläche und Ertrag höher als im Vorjahr : Landessortenversuche Sommerbraugerste 2020
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
"Belastete" Gebiete belasten die Betriebe : die Landes-Düngeverordnung 2021 in Rheinland-Pfalz
|
Fritsch, Friedhelm |
2021 |
|
|
Räubertabak : starker Tobak aus unserer Heimat
|
Eiden, Annette |
2021 |
|
|
Es wird viel zu wenig gekalkt : gute Kalkversorgung für Nährstoffeffizienz und Ertragsstabilität
|
Zilles, Peter |
2021 |
|
|
ValiProg bewertet Entscheidungshilfen : Pflanzenschutz-Prognosemodelle prüfen und neue etablieren
|
Schmitt, Juliane |
2021 |
|
|
Günstige Bedingungen für Fußkrankheiten : Pilzkrankheiten im Wintergetreide - was ist zu erwarten?
|
Nöth, Ulrich |
2021 |
|
|
Bio-Dünger aus der Biogasanlage : mit Düngepellets die Wertschöpfung steigern
|
Brammert-Schröder, Imke |
2021 |
|
|
Erträge 2021 unter dem langjährigen Ertragsmittel : Landessortenversuche Winterfuttergerste 2020/2021
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Die Witterung verschaffte frühen Typen keinen Vorteil : LSV frühreife Winterweizensorten 2021
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Als der Tabakanbau noch das Dorfgeschehen prägte
|
Geißler, Helge; Kochner, Fritz / 1933- |
2021 |
|
|
Lein und Hanf : kurze Darstellung der früher bei uns angebauten Faserpflanzen und deren Verarbeitung
|
Tempel, Rainer / 1950- |
2021 |
|
|
Flurbereinigung im "Pfälzer Gemüsegarten" zur Lösung von Transportkonflikten
| = Land consolidation in the "Palatinate Vegetable Garden" to resolve transport conflicts
|
Bauer, Knut |
2021 |
|
|
Was bleibt, ist Spargel : prekär war der Saisonstart, versöhnlich das Ende. Spargel punktete 2020 in der Coronakrise mit seinen stärksten Eigenschaften ...
|
Köller, Julia |
2021 |
|
|
Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul : in der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung der Fachkräfte daraufhin auszurichten. Seit zehn Jahren werden in Rheinland-Pfalz angehende Wirtschafter/-innen und Techniker/-innen in digitalisierter Arbeitstechnik praxisnah geschult [Elektronische Ressource]
|
Eberz-Eder, Daniel; Stohl, Ulrich |
2021 |
|
|
Sonnenblumen rauf, Sommerraps runter : LSV Sommerölfrüchte 2021 - Sonnenblumen und Sommerraps
|
Weimar, Stefan; Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|