184 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die "Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine" im Dritten Reich
|
Pabst, Klaus / 1934- |
1997 |
|
|
Preußische Landesteile
|
Ostrowitzki, Anja / 1963- |
1997 |
|
|
Die Geschichte Bacharachs in preußischer Zeit
|
Schellack, Fritz / 1956- |
1996 |
|
|
"Sie sollen ihn nicht haben ... " : Patriotismus auf Tabakdosen
|
Krueger, Ingeborg / 1943- |
1996 |
|
|
Regionalismus und Nationalsozialismus am Beispiel des Rheinlands
|
Düwell, Kurt |
1995 |
|
|
"Rheinische Republik" und "Rheinischer Separatismus" : Episoden oder Wegscheiden rheinischer Geschichte?
|
Mölich, Georg / 1956- |
1994 |
|
|
Eine Bürgerinitiative auch für den Hunsrück zur Preußenzeit : die "Koblenzer Adresse" des Joseph Görres (1818)
|
Dietrich, Ewald |
1994 |
|
|
"Rheinlands Freiheitskampf gegen Besatzung und Separatismus" : Blütenlese einer Ausstellung
|
Mehs, Matthias J. |
1993 |
|
|
Tumulte, Demonstrationen, Petitionen : politische Kultur der Revolution von 1848/49 in der Saarregion
|
Heckmann, Gerhard |
1992 |
|
|
Vor 175 Jahren kamen die Preußen : die Entstehung der preußischen Rheinprovinz, ihrer Regierungsbezirke und Kreise
|
Oppenhoff, Alfred |
1991 |
|
|
Bad Tönisstein, Sitz des Oberpräsidenten des Rheinprovinz-Militärdistrikts : eine Episode aus dem Jahre 1945
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
1988 |
|
|
Die Separatisten von 1919 und 1923
|
Reinirkens, Leonhard / 1924-2008 |
1985 |
|
|
Preußen und die rheinischen Lande
|
Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 |
1985 |
|
|
Der "Feldzug" nach Oberlahnstein (23. Juli 1865) - Nachklänge zu einem preußischen Abgeordnetenfest in der Konfliktszeit
|
Parent, Thomas |
1983 |
|
|
Die preußische Verfassungsfrage
|
Böhn, Georg Friedrich / 1928- |
1982 |
|
|
Hans Fuchs : die Absetzung des letzten Oberpräsidenten der Rheinprovinz
|
Simonis, Manfred |
1982 |
|
|
Gründung der Rheinprovinz
|
Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017 |
1982 |
|
|
Die preußische Rheinprovinz unter dem Einfluß von Julirevolution und Hambacher Fest 1830-1834
|
Müller, Michael |
1980 |
|
|
Vor 150 Jahren kamen die Preußen : am 5. April 1815 nahm das Königreich das Moselland in Besitz
|
Kees, Peter / 1898-1971 |
1965 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben und Freiligrath als Demokraten vor der rheinischen Polizei
|
Schüller, Andreas |
1948 |
|
|
Befreiung - im Lichte deutscher und romanischer Geopolitik
|
Haushofer, K. |
1930 |
|
|
Coblenz und sein Anteil am politischen Leben im 19. Jahrhundert
|
Wohlers, Günther |
1921 |
|
|
Die Rheinlande beim Abschlusse der französischen Fremdherrschaft
|
Hashagen, Justus / 1877-1961 |
1917 |
|
|
Handel, Bankwesen, Versicherungswesen
|
Kähler, Wilhelm |
1917 |
|
|
Das Verkehrswesen
|
Kuske, Bruno / 1876-1964 |
1917 |
|