3401 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Gründer der "Arbeitsgemeinschaft kurpfälzischer Sippenforscher" als Namensgeber des Nussdorfer Bauernkriegshauses
|
Neusüß, Simone |
2022 |
|
|
Die Ausstattung der Agnes von der Pfalz (ca. 1400)
|
Antenhofer, Christina |
2022 |
|
|
Wer hat das Größte im ganzen Reich? : das große Fass im Heidelberger Schloss ist eine bekannte Sehenswürdigkeit ...
|
Bruckert, Harald |
2022 |
|
|
Von Sedan nach Otterberg : Suche nach Wurzeln: Die Pfalz als Zufluchtsort reformierter Glaubensflüchtlinge
|
Cherdron, Eberhard |
2022 |
|
|
Liselotte und ihr Bruder Carl : zum 300. Todestag der kurpfälzischen Identitätsfigur am 8. Dezember 2022
|
Kopsch, Eleonore |
2022 |
|
|
Mit, gegen oder ohne den Fürsten? Adlige Handlungsweisen im Schatten des fürstlichen Hegemonen : einleitende Bemerkungen
|
Peltzer, Jörg |
2022 |
|
|
Die Verantwortlichkeit Friedrichs III. für das Todesurteil über Johannes Sylvanus (+ 23. Dezember 1572) und seine Motive
|
Kuhn, Manfred; Weinhardt, Joachim |
2022 |
|
|
Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571
|
Weigel, Maria Lucia; Kaufmann, Dörte; Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571 / 2021 / Frankenthal (Pfalz) |
2022 |
|
|
Der frührenaissancezeitliche Hof zu Heidelberg
|
Cohn, Henry Jacob |
2022 |
|
|
Hammelbach als funktionaler Mittelpunkt im oberen Ulfenbachtal - Siedlungsgeographische, kulturhistorische und territorialpolitische Streifzüge
|
Sattler, Peter W. |
2022 |
|
|
Das Haus Bayern-Pfalz und Neustadt im 14. Jahrhundert (mit einem Exkurs zu den Ehen mit dem Haus Sizilien-Aragón)
|
Rödel, Volker |
2021 |
|
|
Grablege und Residenz: Das Neustadter Liebfrauenstift als pfalzgräfliche Grablege im 14. Jahrhundert und seine Bedeutung für den Hof
|
Huthwelker, Thorsten |
2021 |
|
|
Die Pfalzgräfinnen und Neustadt im 14. Jahrhundert: Weibliches Stiftungsverhalten am Beispiel Beatrix' von Berg und Elisabeths von Namur
|
Klapp, Sabine |
2021 |
|
|
Vor 350 Jahren heirateten Liselotte von der Pfalz und "Monsieur"
|
Beckers-Dohlen, Claudia |
2021 |
|
|
Von anhaltender oder wiedererlangter Bedeutung? : einführende Gedanken zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta
|
Richter, Susan |
2021 |
|
|
Lebendigkeit und Souveränität : zum 500. Todesjahr Arnolt Schlicks
|
Wamser, Matthias |
2021 |
|
|
Pragmatische Toleranz und Glaubenseifer in Karl Ludwigs Kurpfalz. Lob des Calvinismus und Endzeitvisionen in Gedichten von Robert Keuchenius
|
Schouwink, Wilfried |
2021 |
|
|
Amalia von Neuenahr-Alpen : die fromme "Kurfürstin von Lohrbach" ...
|
Gehrig, Maria |
2021 |
|
|
Princely music's in the air : Music's in the air in Mannheim Palace! In the hall for courtly music, the heyday of the court orchestra of Prince-elector Charles Theodore comes to life again, presenting history and stories about music. Curator Dr Uta Coburger designed the room ...
|
Weik, Sarah; Weindel, Sebastian |
2021 |
|
|
Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und Elizabeth Stuart. Das Winterkönigspaar
|
Jaeger, Susanne; Schuckelt, Holger |
2021 |
|
|
Pfälzische Hochzeiten
|
Stolleis, Michael |
2021 |
|
|
Bettler, Vaganten und Gaukler
|
Stolleis, Michael |
2021 |
|
|
Die Pirschbüchse des Pfalzgrafen Ottheinrich : ein Radschlossgewehr mit wechselvoller Geschichte
|
Schönauer, Tobias; Storz, Dieter |
2021 |
|
|
Vom Flüchtling zum Herrscher Bayerns : Mannheim B4, 2 - über Max I. Josephs (1756-1825) letztes Domizil in der Kurpfalz 1790 bis 1799
|
Kopsch, Eleonore |
2021 |
|
|
Erbe der letzten "Palatina" : Pretiosen und Juwelen der pfälzischen Kurfürstin Elisabeth Auguste, Gemahlin Karl Theodors, in der Schatzkammer der Münchner Residenz - anlässlich ihres 300. Geburtstages
|
Klose, Dirk |
2021 |
|