505420 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Wir gehen nicht unter"
| in manchen protestantischen Gemeinden der Landeskirche machen sich Frustrationen breit. Pfarrer gehen in Ruhestand, es kommen keine neuen nach, die Mitgliederzahlen sinken, der Unterhalt von Gebäuden wird zu teuer. Doch die Aussichten sind keineswegs nur trübe. Mitten in der Krise herrscht sogar Aufbruchstimmung, wie konkrete Beispiele zeigen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
BundenbachVirus zieht weite Kreise
| Mehr als 50 renommierte Professoren gehören zu den Unterzeichnern einer Petition für ein neues Fossilienmuseum
|
Knaudt, Kurt |
2025 |
|
|
Die Geschichte vom Heiligenstock bei Gondershausen
|
Schumacher, Ewald |
2025 |
|
|
Schreckenstage: Als Bomben auf Bad Kreuznach fielen
| Wie Emil Weirich die verheerenden Luftangriffe vom 2. Januar 1945 erlebte – Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann hat das Tagebuch ausgewertet
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2025 |
|
|
Seit 75 Jahren Cullmann-Türkise in Tiefenstein
|
|
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Kampf und Genuss
| emanzipatorische Geschichten aus dem Alltag
| 1. Auflage |
Ćato, Ferhat |
2025 |
|
|
Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen
|
Diehl, Ellen; Stratmann, Simon; Friedrich-Ebert-Stiftung. Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland |
2025 |
|
|
Mit Plänen des letzten Herzogtum-Baumeisters
| Die protestantische Kirche in Obermoschel zählt zu den frühesten Bauwerken des Klassizismus in der Nordpfalz. Das Grundstück für den Bau des Gotteshauses stiftete Freifrau von Esebeck der calvinistischen Gemeinde des Ortes. In beiden Weltkriegen verlor die Kirche Orgeln für die Rüstungsproduktion. Erst 1951 wurde das Geläut wieder komplettiert
|
Mohr, Arno |
2025 |
|
|
1749 erbaut, 220 Jahre später erweitert
| Kirchen im Bistum Speyer: Hochstadt-St. Georg
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
"Am Ende der Welt auf der Höhe der Zeit"
| Interview: Kinett-Booker Andreas Becker über Erfahrungen mit der Nordpfälzer Subkultur
|
Becker, Andreas; Huwig, Gisela |
2025 |
|
|
Smart Region Rhein-Neckar
| Mehrwerte für alle Kommunen
|
|
2025 |
|
|
"Instrument reinlich halten"
| der Posaunenchor Zeiskam feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Er ist somit der älteste historisch belegte Posaunenchor auf dem Gebiet der pfälzischen Landeskirche ...
|
Humbert, Hartwig |
2025 |
|
|
Patrouille(n) im Paradies
| Pfälzerwald und Haardtrand sind ein grüner Schatz, den viele Menschen gerne als Erholungsraum nutzen. Doch bisweilen wird die Schönheit der Natur getrübt von zurückgelassenem Müll, zertrampelten Pflanzen oder Tieren, die aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. Im Landkreis Bad Dürkheim machen Ranger auf die Verletzlichkeit von Fauna und Flora aufmerksam ...
|
Dostal, Michael |
2025 |
|
|
Die ambulante rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz
|
Goldzinski, Sandra |
2025 |
|
|
Die Eifel-Vulkane schlafen nur - wie explosiv würde es, wenn sie erwachten?
| Immer neue Studien zeigen, dass die Eifel ein aktives Vulkangebiet ist. Aber was würde passieren, wenn es erneut zu einem Ausbruch käme? Würde alles in die Luft fliegen? Oder bekäme die Eifel eine weitere Tourismusattraktion?
|
Mos, Katharina de |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Mainz brannte
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
Bildungsbericht 2024: Steuerungsimpulse auf kommunaler und Landesebene
| Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland im Spiegel der Statistik : trotz großer Steigerungen bleibende Herausforderungen: Der Föderalismus in Deutschland führt naturgemäß zu unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern ...
|
Schneider, Armin |
2025 |
|
|
Bischof Kohlgraf verabschiedete Schächter und Veith aus Vorstand
| Ines Claus und Susanne Zeidler übernehmen Nachfolge in der Mainzer Dom-Stiftung
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Lindenberg: In unserer Arbeit spiegeln sich auch die Migrationsbewegungen
| Seit 1. Januar 2025 haben die Bistümer Mainz und Limburg ein gemeinsames Offizialat
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Militärischer Ritt auf der Freitreppe
| Das Alte Rathaus in Grünstadt wurde um das Jahr 1600 errichtet. Heute beherbergt das Gebäude in der Fußgängerzone im oberen Stockwerk das Heimatmuseum der Stadt, das der Altertumsverein führt und auch Bilder des Grünstadter Künstlers Karl Unverzagt beherbergt. Im historischen Ratssaal des Gebäudes im Erdgeschoss können sich Paare trauen lassen
|
Eichhorn, Christina |
2025 |
|
|
Die Wilhelmi-Saga
| Schauplätze von der Pfalz bis in die Sierra Nevada, ein glanzvoller wirtschaftlicher Aufstieg und private Schicksalsschläge, ein Mann voller Tatendrang, der sich nie entmutigen lässt und starke Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren: Die Geschichte der Wilhelmis zwischen Papiermühlen, technischem Erfindergeist und Einsatz für sozialen Fortschritt wäre Stoff für eine Familien-Serie. Der Mehrteiler beginnt 1821 in Edenkoben
|
Hartkopf, Herbert |
2025 |
|
|
Produzieren Eifel-Vulkane in Zukunft Strom und Wärme?
| Heizt der Eifel-Vulkanismus eines Tages die Häuser der Region? Klingt nach einem Aprilscherz, ist es aber nicht. Was Wissenschaftler vorhaben
|
Mos, Katharina de |
2025 |
|
|
Geo-Tour zur Kalmit im Haardtgebirge
|
Geiger, Michael |
2025 |
|