722 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Erzbischöfe von Mainz bei Erhebung, Salbung und Krönung des Königs (10. bis 14. Jahrhundert)
|
Hehl, Ernst-Dieter / 1944- |
2000 |
|
|
Liturgie und Illusion : die Gegenwart der Toten sichtbar gemacht ; (Naumburg, Worms, Pisa)
|
Schwarz, Michael Viktor |
2000 |
|
|
Klotten: Vom Königshof zur Stadtmauer : Anmerkungen zur Entwicklung bis zum Hochmittelalter
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
1999 |
|
|
Westreich, Westrich
|
Krumbach, Max |
1999 |
|
|
Bonifatius und Willibald: Die Bischöfe von Eichstätt als Kanzler der Mainzer Kirche
|
Flachenecker, Helmut |
1999 |
|
|
Das historische Umfeld des Nibelungenlieds in Worms
|
Breuer, Jürgen |
1999 |
|
|
Heimische Viehzucht im Mittelalter
|
Leonhard, Otto / 1894-1966 |
1999 |
|
|
Anmerkungen zu einigen Aspekten mittelalterlicher Rechtsprechung im Gebiet des Klosters Prüm : das für das Gebiet der Abtei Prüm zuständige Hochgericht ; wo tagte das Hochgericht? ; Wer war der Gerichtsherr, wer die Richter? ; Nach welchem Recht wurden die Urteile gefällt?
|
Spang, Wolfgang |
1999 |
|
|
Neutronenaktivierungsanalysen an mittelalterlicher Keramik aus Mayen und an Tatinger Ware
|
Stilke, Henning; Hein, Anno; Mommsen, Hans |
1999 |
|
|
Mittelalterliche Keramik aus Urbar, Kreis Mayen-Koblenz
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
1999 |
|
|
Rotbemalter Töpferschutt aus Urbar, bei Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Redknap, Mark |
1999 |
|
|
... bischoff und grebe ... - Bischof und Graf zugleich : zur Ausbildung des Trierer Kurstaates bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Burgard, Friedhelm / 1947- |
1999 |
|
|
Das Reich und die Territorien, der König und die Fürsten im späten Mittelalter
|
Moraw, Peter |
1999 |
|
|
Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier : Fortsetzung und Schluß
|
Brückner, Carola / 1962- |
1999 |
|
|
Von der Villa Epternacus zur Abteistadt
|
Trauffler, Henri |
1999 |
|
|
Hochmittelalterliche Beziehungen zwischen den Gebieten an mittlerer Saale und mittlerer Mosel
|
Lange, Peter |
1999 |
|
|
Les franchises rurales dans les comtés de Chiny et de Luxembourg : (ca 1200-1364)
|
Yante, Jean-Marie |
1999 |
|
|
Stammten die Grafen von Northeim aus dem Hause Luxemburg?
|
Hlawitschka, Eduard |
1999 |
|
|
Raumeinheiten und Raumbezeichnungen : die pagi und Gaue des Mittelalters in landeskundlicher Perspektive
|
Bauer, Thomas |
1999 |
|
|
Die Prachthandschriften aus Echternach
|
Euw, Anton von |
1999 |
|
|
Lehnrecht und Lehnspolitik als Mittel des Territorialausbaus
|
Diestelkamp, Bernhard / 1929- |
1999 |
|
|
Der Landesherr als Lehnsmann : zu den passiven Lehnsbindungen der Grafen von Luxemburg
|
Reichert, Winfried |
1999 |
|
|
Saarbrückens Ruhm in quellenarmer Zeit
|
Jäschke, Kurt-Ulrich |
1999 |
|
|
Über 700 Jahre lang fast ungetrübte Freiheiten genossen : Streifzug durch die ältere Geschichte Neustadts
|
Hesse, Werner |
1999 |
|
|
Die Diözesangrenze zwischen den Bistümern Speyer und Straßburg westlich des Rheins im Mittelalter : ein Versuch
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1999 |
|