278 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Wie weit ist es noch bis Mainz? : die abenteuerliche "Schwimmfahrt" des Paul Boyton im Oktober 1875
|
Graf, Martina / 1958-; Graf, Hans-Dieter / 1956- |
2023 |
|
|
Die Eroberung von Mexico : "Neutral - Männlich - Weiblich". Musiktheater von Wolfgang Rihm, komponiert 1987-91, uraufgeführt 1992 in Hamburg, 2023 präsentiert im Staatstheater Mainz
|
Schoer-Petry, Gerlinde |
2023 |
|
|
Die Textilkünstlerin Ella Margold-Weltmann
|
Hellmann, Ullrich / 1947- |
2023 |
|
|
Umbau des Mainzer Bischofshauses abgeschlossen : Gebäude am Bischofsplatz wird Wohnung und Arbeitsplatz von Bischof Kohlgraf
|
Blum, Tobias |
2023 |
|
|
Personal 2023 : Bericht über die Fortschreibung der Personalentwicklung bei der Stadtverwaltung
|
Tasch, Michael |
2023 |
|
|
Das große Bauen : neben der Rhein-Uferumgestaltung laufen verschiedene Sportprojekte nahe des Rheinufers - oder haben zumindest mit Wasser zu tun
|
Gutsche, David |
2023 |
|
|
Die Anfänge des Frauenstudiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
George, Christian |
2023 |
|
|
Die Alma Mater ruft - aber wen? Die Berufungspraxis der JGU 1946-1973 in gender-historischer Perspektive
|
Hüther, Frank / 1986- |
2023 |
|
|
"Die meisten Sekretärinnen sind schon längst keine Schreibkräfte mehr". Ein historischer Blick auf den Beruf der Sekretärin an der JGU
|
Lauderbach, Sabine / 1984- |
2023 |
|
|
Barbara und Irmgard Haccius. Eine ungewöhnliche Lebensgemeinschaft
|
Hellmann, Ullrich / 1947- |
2023 |
|
|
Judita Cofman. Die erste Mathematikprofessorin an der JGU Mainz
|
Schneider, Martina R. |
2023 |
|
|
Annalis Leibundgut. Netzwerken als Strategie
|
Tietz, Julia; Schollmeyer, Patrick / 1965- |
2023 |
|
|
Frauen in der Hochschulleitung der JGU. Eine exemplarische Perspektive in zwei Gesprächen
|
Schuh, Dominik / 1985- |
2023 |
|
|
Klingende Dreifaltigkeit : Aspekte zur Konzeption der neuen Mainzer Domorgel
|
Beckmann, Daniel / 1980- |
2023 |
|
|
Ein Rückblick ... auf den langen Weg zur neuen Domorgel
|
Eberle, Wendelin; Hebeisen, Simon |
2023 |
|
|
Die Orgeln des Mainzer Doms und ihre Erbauer von 1334 bis 1928
|
Seip, Achim / 1960- |
2023 |
|
|
Orgelbau am Mainzer Dom nach 1928
|
Petersen, Birger / 1972- |
2023 |
|
|
700 Jahre Kartäuserkloster Mainz : Ausstellung im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum gibt Einblick in untergegangenes Kloster
|
Hoffmann, Julia |
2023 |
|
|
Dem Vergessen entgegenwirken - Präsentation historischer Schreibmaschinen
|
Busch, Werner |
2023 |
|
|
Das Mainzer Häuserbuch - ein spannender Einblick in die moderne Arbeit eines Archivs
|
Schwarting, Gunnar / 1949- |
2023 |
|
|
Die närrischen Bretter der Stadt
|
Hessedenz, Maike; Kopp, Sascha / 1965- |
2023 |
|
|
In Margits textiler Schatzkammer
|
Hessedenz, Maike |
2023 |
|
|
Schon wieder Ebbe in der Mainzer Kasse : Nachtragshaushalte, Machbarkeitsstudien, Finanzausgleichsumlage, Wachstumschancengesetz: Was dem Mainzer Finanzdezernenten Günter Beck so alles unter den Nägeln brennt
|
Diehl, Marion |
2023 |
|
|
Spieleschmiede am Rhein : jedes Jahr erscheinen tausende neue Brett-, Karten- und Rollenspiele. Die Branche erlebt einen Boom, der durch die Pandemie noch mal beflügelt wurde. Wir haben einige derjenigen getroffen, die in Mainz Spiele schaffen
|
Rothenhäusler, Andie |
2023 |
|
|
Wie sich die Reform der Approbationsordnung auf die Universitätsmedizin Mainz auswirkt
|
Schmidberger, Heinz; Affeldt, Harald; Paa, Philipp |
2023 |
|