|
Der "Waxweiler Römerbecher" | Bienert, Bernd | 2004 | |
|
Die römische Grabkammer von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht der Grabungen 2004 | Henrich, Peter / 1975- | 2004 | |
|
Spätrömische Hunde aus der Sichelstraße in Trier und ihr Schicksal | Clemens, Lukas / 1962-; Teegen, Wolf-Rüdiger | 2004 | |
|
Die Grabung "Baufenster-Museum" im vicus Belginum-Wederath, Kreis Bernkastel-Wittlich : Vorbericht | Cordie, Rosemarie | 2004 | |
|
Ein römischer Ziegelbrennofen und frühmittelalterliche Siedlungsspuren bei Rehlingen, Gemeinde Nittel, Kreis Trier-Saarburg | Donié, Sabine | 2004 | |
|
Das Heiligtum für Isis und Mater Magna : Texte und Bilder | Witteyer, Marion | 2004 | |
|
The emperor Constantine | 2. ed. | Pohlsander, Hans A. | 2004 | |
|
Die Tierreste aus der römischen Villa von Borg, Kr. Merzig-Wadern | Wustrow, Christina | 2004 | |
|
Limes Imperii Romani : Beiträge zum Fachkolloquium "Weltkulturerbe Limes", November 2001 in Lich-Arnsburg | Schallmayer, Egon; Alföldy, Géza; Fachkolloquium Weltkulturerbe Limes (2001 : Lich); Saalburgmuseum | 2004 |