272 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Wie Schönau verkauft wurde
|
Schultz, Wolfgang / 1944-2023 |
1974 |
|
|
Schweix: Vergangenheit und Gegenwart
|
Zinssius, Albert; Ehrminger, Erwin |
1974 |
|
|
Mit Gendarmeriegebäude verschwindet ein Stück Speyerer Stadtgeschichte. [Johannesstr.]
|
Schaule, Karl |
1974 |
|
|
Ein Schmuckstück im Biedermeierstil - das lange verwahrloste Feuerbachhaus [Speyer].
|
|
1974 |
|
|
Aus der Kaiserslauterer Geschichte : riskanter persönlicher Einsatz verhinderte 1573 großes Blutvergießen : kaiserlicher Pulvertransport in die Luft gesprengt
|
Seeling, Werner |
1974 |
|
|
Die Lampertsmühle [Spinnerei, Kaiserslautern].
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1974 |
|
|
100 Jahre Kreissparkasse Kaiserslautern.
|
|
1974 |
|
|
Standard-Gelenkobusse für Kaiserslautern.
|
Werner, Stock |
1974 |
|
|
Die Grundschule: Aus der Geschichte der Kindsbacher Schule.
|
|
1974 |
|
|
Landaus natürliche Rolle: Mittlerin zwischen zwei Nationen. Zur 700. Wiederkehr der Stadtrechtsverleihung.
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1974 |
|
|
Rudolfs Magna Charta, Beginn städtischer Blüte. Landaus Stadtrechtsprivileg vom 30. Mai 1274 seine Vorgeschichte und seine Bedeutung.
|
Heß, Hans / 1923- |
1974 |
|
|
1250 Jahre Mörzheim
|
Heß, Hans / 1923- |
1974 |
|
|
Betten und Geschirr für den Gouverneur. Zwischen den Belagerungen mußten die Landauer immer wieder für die Ansprüche der Militärs "bluten". [1702-1713]
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1974 |
|
|
14000 Arbeiter erbauten die Festung Landau. Zur Grundsteinlegung kam 1688 der französische Kriegsminister Louvois.
|
Heuse, Emil |
1974 |
|
|
Die ersten Landauer kamen von draußen.
|
Lehmann, Johann Georg / 1797-1876 |
1974 |
|
|
Zwanzig Köche fuhren mit, dazu Leibbarbiere und Stiefelwichser. Am 26. Juni 1702 begann die 32tägige Reise des ersten "Landauers" von Wien vor die Festung [Landau.]
|
Morio, Walter / 1920-2008 |
1974 |
|
|
Abends Fackelzug für den Kronprinzen (in Landau). A[dolf] Ufer, 1863 geboren, erinnert sich an den Beginn des 70er Krieges.
|
Schütte, Ludwig / 1897-1984 |
1974 |
|
|
Landaus ältester baulicher Zeuge (Galeerenturm in der Waffenstraße).
|
Stöppler, Otto |
1974 |
|
|
Die Stadtrechte zugleich Richtschnur für die Zünfte
|
Hagen, ... |
1974 |
|
|
Landaus Rat war zuerst gegen das Projekt. Heute vor genau 100 Jahren wurde die Bahnlinie nach Annweiler eröffnet.
|
|
1974 |
|
|
Die predigenden Tafeln im Lindenberger Kirchlein.
|
Memmert, Günter |
1974 |
|
|
Als Mundenheim zu Ludwigshafen kam: Die Verhandlungen dauerten ein Jahr.
|
|
1974 |
|
|
Großkläranlage [Ludwigshafen /Rh.] jetzt voll in Betrieb.
|
Zink, Ulrich |
1974 |
|
|
Ein historischer Spaziergang durch Münchweiler/Alsenz
|
Busch, Egon / 1938- |
1974 |
|
|
Nach fast 300 Jahren soll die Trennwand fallen [Otterberger Abteikirche].
|
Mayr-Falkenberg, Uta |
1974 |
|