908 Treffer — zeige 126 bis 150:

Vom ehemaligen Kanton Mutterstadt Lützel, J. 1912

Ueber christliche Volkskunst. Schmid, H. 1912

Der Hahn im Aberglauben. Fehrle, E. 1912

Das pfälzische Winzerhaus Miller, Michael 1912

Ein postalisches Unikum aus der Pfalz Becker, Albert 1912

Verbott anoch grassierender verschiedener Missbräuche bei Hochzeiten, Kindtauffen und Leichen : 1759 und 1771 Dauber, Albert 1912

Dorfkirchen der Rheinpfalz Croissant, August 1912

Nachtrag zur Vogelfauna der Rheinprovinz (berücksichtigt auch die Pfalz). Roi, Le; Schweppenburg, Geyr von 1912

Zustände in der pfälzischen Kirche und Schule zur Zeit des Beginns der französischen Revolution Pauli, Philipp Gerhard; Müller, Emil 1912

Pfälzische Namen (Vornamen, Familiennamen, Verwandtschaftsnamen) in Geschichte und Volkskunde. Zink, Theodor 1912

Geologische Untersuchung der Abtragungsfläche im Odenwald und in den übrigen deutschen Mittelgebirgen. Ein paläogeographischer Versuch. (Berücksichtigt auch Albersweiler) Strigel, A. 1912

Regino von Altrip, der älteste deutsche Geschichtsschreiber, gest. 915 Mayer, Heinrich 1912

Die Bartenfurt bei der Waldmohrermühle als westlicher Grenzpunkt des Lauterer Reiches Häberle, Daniel 1912

Wiederherstellung der englischen Kirche zu Kreuznach. Haeuser, ...; Renard, Edmund 1912

Die Einweihung des Römerturmes in Sayn. 1912

Über Streubildung aus Schotterbänken im Flußbett des Rheins. Lauterborn, Robert 1912

Notes sur le quaternaire du Nord de la France, de la Vallée du Rhin [Rhein] et de la v Belgique. Commont, V. 1912

Über meridionale, ganz Westdeutschland [bezw. Europa] durchsetzende Verwerfungsspalten. Winterfeld, Franz 1912

Wittlicher Senke und Moselmäander. Penck, A. 1912

Römische Mosaiken [darin auch rhein.; Vortrag - Inhaltsangabe]. Krüger, Emil 1912

Das Reipolzkircher Archiv. Glasschröder, Franz Xaver 1912

Die deutschen Kolonien in Espirito Santo (Brasilien) [Rheinländer]. 1912

Die Polen in Rheinland-Westfalen. Closterhalfen, K. 1912

Das rheinische Braunkohlenbrikett und seine Verwendung in häuslichen, gewerblichen und industriellen Feuerungen. Oellerich, W. 1912

Die Quellen zur Geschichte des [u. a. rhein.-westf.] Eisengusses im Mittelalter und in der neueren Zeit bis zum Jahre 1530. Johannsen, O. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...