152 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Beobachtungen über die Entwicklung der Vegetation im Jahre 1859
|
Rosbach, Heinrich / 1814-1879 |
1859 |
|
|
Ueber einige cryptogamische Gefäßpflanzen
|
Bochkoltz |
1859 |
|
|
Ueber Sternschnuppen
|
Schnitzler |
1859 |
|
|
Antiquarischer Fund in dem Kessel des St. Mattheiser Sauerbrunnens
|
Wernekink |
1859 |
|
|
Fünftägige Mittel der Luftwärme zu Trier in Grad Réaumur : Abgeleitet aus 25jährigen Beobachtungen [zwischen 1788 und 1859]
|
Flesch, Johannes / 1813-1879 |
1859 |
|
|
[Über die Marmor- und andere Steinarten, welche sich unter den Bauresten der alten römischen Architektur in Trier finden]
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1859 |
|
|
[Antiquarische Funde in der Nähe von Trier]
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Eine aegyptische Mumie [in der Sammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen]
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Trierische Siegel und Wappen II
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Memoires divers sur les melaphyres, les spilites, les basaltes et les trapps
|
Fournet, J. J. |
1859 |
|
|
Fossile Pflanzen aus der Abteilung der Rhein-Wetterauer-Tertiärformation
|
Ludwig, R. |
1859 |
|
|
Sur l'âge des conches tertiaires du bassin de Mayence
|
Sandberger, F. |
1859 |
|
|
Die Auffindung von Altertümern in Rheinzabern im Verlauf der Jahre 1858 und 1859
|
Hefner, Joseph von / 1799-1862 |
1859 |
|
|
Die Wappen der Ritter von Dadenberg.
|
|
1859 |
|
|
Die französische Gesetzgebung über das Armenwesen bis zur Trennung der Rheinprovinz von Frankreich.
|
Pommer-Esche, von |
1859 |
|
|
Fossile Pflanzen aus der ältesten Abtheilung der Rheinisch-Wetterauer Tertiär-Formation.
|
Ludwig, Rud. |
1859 |
|
|
Micropsalis papyracea aus der Rheinischen Braunkohle.
|
Meyer, Hermann von / 1801-1869 |
1859 |
|
|
Das Schützenbuch der S. Sebastianusbruderschaft in Andernach, beginnend im Jahre 1426. Mitgeteilt von J. Wegeler.
|
Wegeler, Julius / 1807-1883 |
1859 |
|
|
Arenfels, Kr. Neuwied.
|
|
1859 |
|
|
Dattenberg.
|
|
1859 |
|
|
Burg Friedrichstein bei Feldkirchen.
|
|
1859 |
|
|
Über die ältesten rheinischen Pfalzgrafen mit Bezug auf den Ort und die Abtei Brauweiler.
|
|
1859 |
|
|
Über die innere Einrichtung zum Senken der Schornsteine der Rhein-Dampfbote.
|
|
1859 |
|
|
Archivalische Lesefrüchte: Das erzbischöfliche Pallium. Von der Wahl Hermanns Landgrafen zu Hessen zum Erzbischofe von Köln und Empfang seines Palliums (1481).
|
Ennen, L. |
1859 |
|
|
Die Burg Ockenfels.
|
|
1859 |
|