168 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Das deutsche Volk an die sogenannte deutsche Bundesversammlung: Zum ersten Male seit mehr denn 30 Jahren vernimmt mit billigem Erstaunen das deutsche Volk die Stimme der Bundesversammlung ..
|
|
1848 |
|
|
Auszug aus dem Manifest des Central-Ausschusses der Demokratischen Vereine vom 14. Juni 1848
|
Central-Ausschuß der Demokratischen Vereine; Demokratischer Verein (Mainz) |
1848 |
|
|
LUDWIG von Gottes Gnaden Erbgroßherzog und Mitregent von Hessen und bei Rhein: Nachdem unser Herr Vater des Großherzogs, Königliche Hoheit, beschlossen haben ..
|
Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog; Gagern, Heinrich von |
1848 |
|
|
Rede ... gehalten bei der Gründung des demokratischen Vereins in Kostheim
|
Bamberger, Ludwig |
1848 |
|
|
Das Jahr 1848: Im Januar blies der Nordwind noch, Durch Schnee und Eis so kalt ..
|
Ladomus, Georg |
1848 |
|
|
Dem am 20. April 1848 heimgegangenen Turmwart Franz Mämpel : [Gedicht]
|
Zitz, Kathinka |
1848 |
|
|
Kampflied des teutschen Volkes : [nach ein. Melodie von Mozart ; Anf.: Frisch auf, frisch auf, ihr Männer, auf zur That! ; unterzeichn.: Mainz, im März 1848] ; mit Musiknot.autogr
|
Freund, Ernst |
1848 |
|
|
Satzungen des Mainzer Turnvereins
|
Mainzer Turnverein von 1817 |
1848 |
|
|
Protocoll der Sitzungen der National-Buchdrucker-Versammlung : gehalten zu Mainz am 11., 12., 13. und 14. Juni 1848
|
National-Buchdrucker-Versammlung (1848) |
1848 |
|
|
Dreissig Stunden oder Geschichte des französischen Freiheitskampfes während des 22., 23. und 24. Februar 1848
|
|
1848 |
|
|
Ein deutsches Rechenexempel : [Aufstellung d. Kosten in einem Staat mit regierenden Häusern gegenüber der Verwaltung e. freien Staates und Aufruf zugunsten d. letzteren]e
|
|
1848 |
|
|
Offenes Sendschreiben an Herrn Prof. Dr. Rieffel zu Mainz : als Beleg, wie sehr die katholische Religion in Hessen gedrückt wurde und wird
|
Kieffer, Franz Xaver; Rieffel, ... |
1848 |
|
|
Das göttliche Recht : Gedicht
|
Harring, Harro Paul |
1848 |
|
|
Gestztafel des deutschen Bürgers
|
|
1848 |
|
|
Cabinetsbefehl : [gegen den militärischen Standesdünkel] ; <unterz.:> Berlin, d. 1. Jan. 1798
|
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König |
1848 |
|
|
Darstellung der Ereignisse in Mainz im ersten halben Jahre 1848 : erläutert durch die seiner Zeit erschienenen Proclamationen ec
|
Weiler, Wendelin |
1848 |
|
|
Das germanische Todtenlager bei Selzen in der Provinz Rheinhessen, dargest. und erl.
|
Lindenschmit, Ludwig |
1848 |
|
|
Reglement des Alzeyer Scharfschützen-Corps.
|
|
1848 |
|
|
Erinnerung an Josef von Görres.
|
|
1848 |
|
|
Römerstraßen in der Umgebung von Trier
|
Schneider, Jacob |
1848 |
|
|
Philipp Franz und Johann Philipp, Wild- und Rheingrafen zu Dhaun. Ein Reichsstandsdasein im Jahrhundert der Reformation.
|
Barthold, F. W. |
1848 |
|
|
Der Bote für Stadt und Land [Mikroform] : Pfälzisches Volksblatt
|
|
1848 |
|
|
Eckelige Blätter [Elektronische Ressource]
|
|
1848 |
|
|
Urkunden der Stadt Obermoschel in der vormaligen Grafschaft Veldenz.
|
Roth, K. |
1848 |
|
|
Handbuch für Landau und dessen Umgebung für 1848
|
Georges, ... |
1848 |
|