|
|
|
|
|
|
Geschichten aus dem alten Saarwellingen. [Protest. Pfarrei, 1576 - etwa 1670]
|
Rüg, Karl |
1959 |
|
|
Vom alten Bezirksamts- zum neuen Landratsamtsgebäude. [St. Ingbert]
|
Hager, Jos. |
1959 |
|
|
Anno 1817 erschien die erste St. Wendeler Zeitung.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1959 |
|
|
Das "Edelhaus in Schwarzenacker"
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Von "Sigeberti castrum" zu Siersburg. Die wechselvolle Geschichte einer alten Feste und ihrer Herren.
|
Griebler, Leo |
1959 |
|
|
Wachsende evangelische Gemeinde Merzig.
|
Arstad, Sverre |
1959 |
|
|
Merziger Geschichte im 17. Jahrhundert
|
Jacob, Anton |
1959 |
|
|
Die Merziger Abwasserkläranlage.
|
Merkel, W. |
1959 |
|
|
Mimbach. Die Altzweibrücker Bliestalgemeinde.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Karl Heinz Bolay - ein Saarländer in Finnland. M. Bild
|
Müller, Karl Christian |
1959 |
|
|
Besuch bei der saarländischen Malerin Ly Klein. M. Bild
|
Steigner, Georg |
1959 |
|
|
Kleine Überschau: "Maler sehen Saarbrücken" : Kunstausstellungen in Privatgalerien an der Saar
|
Kretzer, Hans |
1959 |
|
|
Otto Lackenmacher und Hans Schröder bei Elitzer. [Saarbrücken]
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Katja Maria Sorg stellt aus. Bilder aus den letzten drei Jahren bei Elitzer
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Otto Weil zum Gedächtnis
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Die Persönlichkeit Albert Weisgerbers.
|
Dehn, Georg |
1959 |
|
|
Richard Wenzel, vor 70 Jahren geboren, vor 25 Jahren gestorben.
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Die geistige Entwicklung im Spiegel der Werkzeuge.
|
Ernst, Bingen |
1959 |
|
|
Der kleine Saarbrücker Hofadel. Das Beispiel derer von Roussillon.
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Ein Zwillingspaar an zwei Flügeln. Der Lebenslauf der Pianisten Hans und Kurt Schmitt.
|
Kappler, Willy Adalbert |
1959 |
|
|
Der Triller als Flurbezeichnung [Saarbrücken] und "Herr Daniel Wilhelm Triller, Phil. et Med. Doct. Fürstlich Nassau-Saarbrückischer Leib-Medicus", nur eine Namensgleichheit oder mehr?
|
Kiefer, Helmuth; Koch, Walther |
1959 |
|
|
Kalkulationsrätsel an der Saar. Die Schwierigkeiten der saarländischen Wirtschaft, speziell des Malerhandwerks, nach der Währungsumstellung.
|
Wimmer, Hans |
1959 |
|
|
Eine Riesenspritze zerstäubte Parfüm. Schädlingsbekämpfungsgeräte der Firma Carl Platz in Ludwigshafen sind überall bekannt.
|
Müller, Adolf |
1959 |
|
|
Günstige Nachkriegsentwicklung. [Nahrungs- u. Genußmittelindustrie]
|
Bohr, Heinz |
1959 |
|
|
Leistung und Absatz der Baustoffindustrie.
|
Fehringer, W. |
1959 |
|