Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1523 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Ein "faux pas" in der Pfalz Heinz, Karl 1952

Gedanken zur Besichtigung einer Moossammlung Kummerow, Jochen 1952

Bad Dürkheim - die Stadt des Weines und der Lebensfreude 1952

Hermann Schäfer : dem pfälz. Lyriker z. 20. Todestag Wingerter, Lorenz 1952

Der Spielberg müßte eigentlich Spiegelberg heißen 1951

Die Dürkheimer Saline : Kinderheimat der pfälz. Dichterin Anna Croissant-Rust 1951

Hermann Schäfer - in Grethen begraben 1951

Der Burgfriede von Dürkheim Buchert, Heinrich 1951

Dürkheimer Winzerssohn wurde Amerikas erfolgreichster Reklamechef 1951

Auf dem "Holzweg" in den Dürkheimer Wald ... : Karl Räder ergründete die Geschichte einer Straße der Kurstadt 1951

Türkentaube in Bad Dürkheim/Pfalz Schulz, Heinrich 1951

Von der Michaelskerwe zum Dürkheimer Wurstmarkt 1951

Poeten auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 1951

Burgruine Schloßeck im Jägertal : die Unvollendete unter den pfälzischen Burgen 1951

Im 15. Jahrhundert war Dürkheim von zwei Festungsmauern umgeben 1951

Der Ursprung unserer Wald- und Flurnamen ist gar verschieden 1951

Klöster rund um die Leiningerstadt Dürkheim 1951

"Wurstologie und Durstologie" : eine kleine Geschichte zum 500-jährigen Dürkheimer Wurstmarkt Becker, Albert 1950

Croissant (Croissant-Rust), Anna Kosch, Wilhelm 1949

Vom Mont-St. Michel zum Dürkheimer Michelsberg. E. kleine Geschichte d. größten Pfälzer Volksfestes. Becker, Albert 1948

Anna Croissant-Rust : der Saarpfälzer Dichterin zum 80. Geburtstag Becker, Albert 1940

Geschichte der Pollichia Löhr, Otto / 1890-1969 1940

Eine historische Weinbergslage in der Rheinpfalz: Der Michelsberg bei Bad Dürkheim Bassermann-Jordan, Friedrich von 1940

Modelle des Kaiserdoms zu Speyer und der Klosterkirche Limburg im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer. Sprater, Friedrich 1939

Stift Limburg in der Pfalz und der Goldene Psalter Karls des Großen Wallner, Emil 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...