Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3190 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Die Farbe Rot : Otto B. May, Pharmakologe und Pionier der Amerikanischen Farbstoffindustrie Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter 2012

Die Lady aus Hertfordshire Storf-Felden, Maria 2012

Tod in Worms Manj, Olga 2012

40 Jahre Tiergarten Worms Diehl, Klaus 2012

175 Jahre Sparkasse Worms Rinker-Olbrisch, Margit 2012

Robert Dekayser "Ich liebe Krisen" Urbach, Regina 2012

Ist Worms eine sportfreudige Stadt? Diehl, Klaus 2012

Ein neues Zuhause für die TGW Diehl, Klaus 2012

"Das Wormser" Wagnis : ein Rückblick auf die Eröffnung eines Jahrhundertbauwerks Fischer, Frank 2012

Wirtschaft oder Waldeslust? : Kleingartenverein soll weichen für Erweiterung von Röchling Automotive Fischer, Frank 2012

Die Zugehörigkeit der Handschriftengruppe Od des "Nibelungenliedes" zur Redaktion *B Reichert, Hermann 2012

Worms Bönnen, Gerold 2012

Emanzipationsbewegungen am Rhein : Stadt und Herrschaft Schmieder, Felicitas 2012

Die vermeintliche Völkerlawine der Neujahrsnacht 406/407 Grünewald, Mathilde 2012

Otto Hupps Ausmalung des Wormser Stadtarchivs 1885 - ein Initialereignis der neueren Heraldik Lehsten, Lupold von 2012

Die Nonne Scholastica Meisenberger aus Zell, ein Frauenschicksal zur Zeit der Säkularisation Schnabel, Berthold 2012

Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes : Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim Filippo, Aquilante de; Keil, Wilfried E. 2011

Speyer und Worms im 11. und frühen 12. Jahrhundert Bönnen, Gerold 2011

Die jüdischen Gemeinden im "deutschen Reich" der Salier Transier, Werner 2011

Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung Scholz, Sebastian 2011

Die Dome von Speyer und Worms : Konkurrenz und Vorbild Untermann, Matthias 2011

"Hässliches Loch" oder himmlisches Jerusalem? : jüdische und christliche Vorstellungen vom "Neuen Tempel" nach der Zerstörung des Grabeskirche 1009 Weber, Annette 2011

Die textilen Grabfunde aus dem Dom zu Worms König, Alexandra 2011

Alle Spuren führen nach Passau : das Nibelungenlied ist an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert von einem unbekannten Dichter in Passau verfasst worden ... Heinzle, Joachim 2011

"In die Sozialstruktur eingebrannt" : im Interview beschreibt der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel, wie die Stadt dem Strukturwandel begegnet ... Kissel, Michael; Schmitt, Matthias 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...