2985 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Am Aschermittwoch wird nicht getrauert : Die "Lustigen Weiber" aus Weitersburg haben das ganze Jahr über Saison - Fideler Möhnenverein
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Weisse Fräck : Nicht nur an Fastnacht aktiv
|
|
2004 |
|
|
Wäschbachblättche : Kampagne ...
|
Carneval-Verein Wäschbächer 1885 |
2004 |
|
|
Es war die Fahne des Erzschelmen : Die Herdorfer Rickesfahne aus dem Jahr 1896 lässt Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
"Nanettche" und ihre 300 Orden : Seit 15 Jahren fertigt eine 88-jährige Ransbacherin für die Möhnen karnevalistische Schmuckstücke an - "Schöne Clowns"
|
Frank, Kurt |
2004 |
|
|
Ein tiefes Bedürfnis : Szenen der Fastnacht
|
Knaudt, Kurt |
2004 |
|
|
Möhnen sind seit drei Jahrzehnten "jeck" : Die aufgeweckten Damen haben schon des Öfteren den Ort nachts auf den Kopf gestellt
|
Scholl, Katie |
2004 |
|
|
"Mainz, wie es singt und lacht" : Fastnacht im Fernsehen - Karneval für Millionen
|
Schenk, Günter |
2004 |
|
|
Carnevalverein 1949 Bingerbrück e.V : 5 x 11
|
Carnevalverein 1949 (Bingerbrück) |
2004 |
|
|
50 Jahre FOK : 1955 - 2005
|
Förderverein Oberwinterer Karneval 1955 |
2004 |
|
|
Gappenacher Narrenbühne - 4 x 11 Jahre Narretei und Frohsinn : 1960 - 2004
|
Lippok, Ewald; Hörsch, Stefan; Kooperation Gappenacher Karneval |
2004 |
|
|
Jubiläumsfestschrift : 3 x 11 3 Jahre ; 30. 31. Oktober 2004
|
Tanzcorps Rot-Weiß (Vettelschoß) |
2004 |
|
|
99 Jahre Karneval in St. Goarshausen : Erinnerungen des Karnevalvereins "Gäsevertelche" St. Goarshausen e.V. ; 1905 - 2004
|
Jenkner, Werner; Karnevalsverein Gäsevertelche (Sankt Goarshausen) |
2004 |
|
|
Festschrift zum 40-jährigen Jubiläum der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft e.V., Zell, Mosel : Höhepunkte KKG Highlights ; 40 Jahre KKG Zell ; 1964 - 2004 ; 40 Joahr - alles kloar ; [Närrisches, Lustiges, Gescheites, aber auch Ernstes aus 40 Jahren]
|
Uhrmacher, Hans; Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (Zell (Mosel)) |
2004 |
|
|
Mir Seyn Klor [Kaltenengers] : 100 Jahre Geschichte in Bildern ; [1903 - 2003]
|
Rünz, H.; Karnevalsgesellschaft Mir Seyn Klor (Kaltenengers) |
2004 |
|
|
5 x 11 Jahre Karnevals-Gesellschaft Grau-Blau 1949 e.V. Höhr-Grenzhausen : [27.10.1949 - 30.10.2004] ; närrische Feier in der grau-blauen Narrhalla Höhr-Grenzhausen, ... am Samstag, dem 30. Oktober 2004
|
Karnevals-Gesellschaft Grau-Blau 1949 e.V. Höhr-Grenzhausen |
2004 |
|
|
Jahresheft
|
Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte |
2004 |
|
|
Chronik, Programm- und Liederheft
|
Andernacher Karnevalsgesellschaft Fidelitas 1893 Blaue Funken |
2004 |
|
|
Dat gruusse Blättche : Vereinszeitung der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft e.V.
|
Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 |
2004 |
|
|
Fünfte Jahreszeit hat längst begonnen : Garde Grün-Weiß Stromberg tanzt sich seit Ende der Sommerferien fit
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Erstes Mariechen sang im Theater : Im Karneval 1844 schlug in Koblenz Geburtsstunde des Funkenmariechens: Jubel über Angelica Köhler als "Regimentstochter"
|
Baur, Uwe; Stiebel, Helke |
2004 |
|
|
Junge Tänzer kommen aus Löf und Alken : Karnevalsgesellschaft "Immer fröhlich" 1933 präsentiert in dieser Session eine neue Showgruppe
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
"Hot Pänz" liegt das Tanzen im Blut : Dieblicher Schautanzgruppe übt seit Sommer neue Choreografie ein
|
Karges, Peter |
2004 |
|
|
Ihren Zug ließen sich die Linzer nicht verbieten : Vor 125 Jahren setzte sich der erste Rosenmontagszug in der "Bunten Stadt" in Bewegung - Wechselvolle Geschichte - Erster Nachkriegs-Lindwurm lief 1949 ohne Genehmigung
|
Peerenboom, Marcelo |
2004 |
|
|
Ein Schweinchen namens Tüllrock : Gerd Horbach lebt seit mehr als 25 Jahren von und mit Fastnachtsartikeln: Er kennt die neuesten Trends für die Session 2004
|
Storz, Elisabeth; Drumm, Reiner |
2004 |
|