2349 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Ein Diplomat und Gelehrter Ezechiel Spanheim (1629-1710). Mit Anh.: Aus d. Briefwechsel zwischen Spanheim u. Leibniz. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin 1924
|
Loewe, Victor |
1965 |
|
|
Begegnung mit Edith Stein.
| 2., verb. Aufl. |
Bienias, Maria |
1965 |
|
|
Erziehung und Unterricht im Mittelalter. Ausgewählte pädagog. Quellentexte. [Darin S. 30-39: Walther von Speyer: Libellus scolasticus]
| 2., durchges. u. erw. Aufl. |
Schoelen, Eugen |
1965 |
|
|
Bilder, Zeichnungen und Grafik. Oktober '65. [Ausstellung.] Galerie Wilbrand Münster
|
Wilding, Ludwig |
1965 |
|
|
UFER. Chronik z. 175-jährigen Geschäftsjubiläum u. z. Inbetriebnahme d. neuen "Großlagers am Schänzel". 1790-1965. (Zsstellung, Texte u. Graphik ... : Günter Grönheim.)
|
|
1965 |
|
|
Die Pennsylvania-Deutschen.
|
Moser, Gerald |
1965 |
|
|
Herkunft und Geschichte der Wallonen. Ein Kapitel zur Kulturgeschichte der Pfalz.
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1965 |
|
|
Die Frau ist Meister, nicht der Mann! Von lustiger Altweiberfasnacht und seltsamen Frauenfesten.
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1965 |
|
|
Von Schelmen, Schurken und kreuzbraven Leuten. Sagenbildung am Rande des Bienwaldes zu Jockgrim.
|
Rasimus, Hans |
1965 |
|
|
Die Löwenmadonna auf dem Konvent-Siegel der Prämonstratenser in Kaiserslautern
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1965 |
|
|
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte von Rheinland-Pfalz.
|
Arens, Fritz / 1912-1986 |
1965 |
|
|
Mehr Platz auch für Pfälzer. Zur Renovierung und Neuordnung der Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Krieger, Margarethe |
1965 |
|
|
Streifzüge durch die pfälzische Kunstgeschichte
|
Medding, Wolfgang / 1900-1968 |
1965 |
|
|
Annweilers Heimatmuseum wächst. Zur begonnenen Einrichtung eines Raumes "Gerberei"
|
Künkele, Theodor / 1876-1970 |
1965 |
|
|
"Projekt: Schloßgraben trocken zu legen." Anno 1781. Gutachten d. Stadtrats. M. Plan. [Bergzabern]
|
Brauner, August / 1911- |
1965 |
|
|
Um das Schicksal des Schlosses. [Bergzabern]
|
Brauner, August / 1911- |
1965 |
|
|
Das Heilklima von Bergzabern für die Herzkranken
|
Kienle, Franz A. N. |
1965 |
|
|
Daten und Begebenheiten aus der Geschichte der Burg Berwartstein und des Seehofweihers
|
Jäger, Fritz |
1965 |
|
|
"Bornheimer Madonna" im Speicher entdeckt. Wertvolle Holzskulpturen lagerten unerkannt im Pfarrhaus.
|
Straßer, Lothar |
1965 |
|
|
Die Kurstadt Dahn, Mittelpunkt des Wasgaus
|
Buchheit, Karl |
1965 |
|
|
Früher war auch karger Boden wertvoll. Heidesheimer Wald - ein Stück Dannenfelser Geschichte
|
Gümbel, Ernst |
1965 |
|
|
Fremde Soldaten im katholischen Kirchenbuch Deidesheim 1714-1735
|
Egenberger, Kurt |
1965 |
|
|
Ein alter Brunnentrog könnte manches erzählen. Alter Steintrog kam vor einigen Jahren aus dem Reitzschen Anwesen in Bad Dürkheim nach Deidesheim. [Schlößel]
|
Zink, Ernst |
1965 |
|
|
Wer hat die Burg Diemerstein gebaut?
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1965 |
|
|
Duchroth in der Nordpfalz : ein klassischer Auswanderungsort
|
Herzog, August |
1965 |
|