13159 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Leben und Wohnen im Pfarrhaus : Ein Blick in die Geschichte des Bistums Trier und eine Anregung in postsynodalen Zeiten
|
Schneider, Bernhard; Simon, Frederik |
2018 |
|
|
Handwerksbetriebe, die nach vorne schauen : Kleine Bäckereien haben es schwer und setzen auf Marktnischen
|
Nowakowski, Vladi |
2018 |
|
|
"Wir haben es geschafft" : Mehr als 25 Jahre Industriepark Region Trier
|
|
2018 |
|
|
"Wir erfüllen einen ganzheitlichen Auftrag" : hörrohr Gespräch mit Reinhard Boesten, dem Leiter der Abteilung Soziale Beratung und Betreuung (SBB), der im Herbst nach 40 Jahren im Brüderkrankenhaus in den Ruhestand geht
|
Boesten, Reinhard; Stölb, Marcus |
2018 |
|
|
Voneinander lernen : Vier Wochen lang hospitierten ein Arzt und eine Laborantin aus Bolivien im Brüderkrankenhaus Trier
|
Stölb, Marcus |
2018 |
|
|
Der Mann an der Quelle : Was macht eigentlich ... der Generalarchivar?
|
Stölb, Marcus |
2018 |
|
|
Duldung, Nutzung oder Widerstand? : Optionen territorialer Hexenpolitik im Westen des Alten Reiches (Kurpfalz, Kurtrier und ihre Kondominien)
|
Rummel, Walter |
2018 |
|
|
Die Physica Hildegards von Bingen in Villmar : zur Bedeutung der Florentiner Handschrift
|
Embach, Michael |
2018 |
|
|
Der Artikel "Trèves" von Louis de Jaucourt im 16. Band (1765) der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers
|
Kramer, Johannes; Jaucourt, Louis de |
2018 |
|
|
Ich waiß nit, wie so vil hie unterkummen mogen : der Doppelreichstag zu Trier und Köln von 1512 im Spiegel der neu erschienenen "Deutschen Reichstagsakten" (Mittlere Reihe, Band 11)
|
Laux, Stephan |
2018 |
|
|
Armut unter den Augen des jungen Marx : eine Trierer Armenliste aus dem Jahr 1832 : Quellen, digitale Aufbereitung, Einblicke
|
Laux, Stephan |
2018 |
|
|
Gratulation: Zum 30. Geburtstag des Museums am Dom am Bischof-Stein-Platz bekam das Museum als Geschenk einen Förderverein
|
Köhler, Anette |
2018 |
|
|
Landwirtschaft und ländliche Bevölkerung im Spiegel der Trierer Gestapo-Lageberichterstattung (1934-1936)
|
Rollié, Frederik |
2018 |
|
|
Vom Nachbarn zum Verfolgten : die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bürger Triers zwischen 1933 und 1938
|
Brogmus, Hannes |
2018 |
|
|
70 Jahre an der Seite der katholischen Kitas : die Fachberatung für Kindertagesstätten ...
|
Thelen, Angela; Lauer, Irmtrud |
2018 |
|
|
Theater als unersetzlicher Teil des Lebens : der neue Trierer Theaterintendant Manfred Langner im Gespräch
|
Langner, Manfred / 1958-; Reuther, Eva-Maria |
2018 |
|
|
Flexible Lernraumoptionen als Chance : zur konzeptionellen und räumlichen Gestaltung des Lerntreffs Trier
|
Fries, Rudolf |
2018 |
|
|
"achtet die gedacht ritterschaft unmoglich, das frid an gleichmessig, furderlich, hilflich recht ... zu bekümmen oder zu erhalten sei" : Landfrieden, Einung und rechtlicher Austrag aus der Perspektive des nicht-fürstlichen Adels
|
Krieb, Steffen |
2018 |
|
|
Ein Tag wie kein anderer: Trier sieht rot : ... der 200. Geburtstag von Karl Marx ist für seine Heimatstadt an der Mosel zu einem historischen Ereignis geworden ...
|
Mos, Katharina de |
2018 |
|
|
Minimaleingriff ins UNESCO-Weltkulturerbe - die neue Orgel der Konstantin-Basilika in Trier
|
Peter, Boris |
2018 |
|
|
Trierer Moraltheologen in der NS-Zeit - ein biographischer Überblick
|
Borengässer, Norbert M. |
2018 |
|
|
Von Trier in die Welt: Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute - die Dauerausstellung im Karl-Marx-Haus in Trier
|
Thomm, Ann-Katrin |
2018 |
|
|
Trier
|
|
2018 |
|
|
Dienstboten in Trier im Jahre 1833
|
Geiger, Roland |
2018 |
|
|
Unsere Wälder - ein Wildkatzenparadies
|
Witzel, Gregor |
2018 |
|