6155 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Kaisersaal und Aussichtsplattform des Doms feierlich eröffnet : Ausstellung der Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform stoßen bei den Besuchern der Eröffnungsfeier auf begeisterte Resonanz
|
|
2012 |
|
|
Der schlesische Reformator Kaspar von Schwenckfeld und der Einfluß seiner Lehre auf die Territorien des deutschen Südwestens
|
Warmbrunn, Paul |
2012 |
|
|
Das Purrmann-Haus Speyer
|
Vorderstemann, Jürgen |
2012 |
|
|
"Früher waren wir eine Postfamilie" : nach zehn Jahren Leerstand wird das Gebäude der ehemaligen Hauptpost wiederbelebt ...
|
Hein, Katja |
2012 |
|
|
Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben
|
Gilcher, Dagmar |
2012 |
|
|
Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Kotzur, Hans-Jürgen; Ecker, Diana |
2012 |
|
|
"Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot" : Fresken für den Dom zu Speyer ; Entstehung und Programm
|
Haarlammert, Klaus |
2012 |
|
|
Johann Schraudolph: Zwölf Apostel
|
Körner, Gudrun |
2012 |
|
|
Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms
|
Wurmdobler, Vitus |
2012 |
|
|
Speyer
|
Warmbrunn, Paul |
2012 |
|
|
"... war gezieret an den getünchten Mauern mit Gemählden" : die Synagoge in Speyer
|
Heberer, Pia |
2012 |
|
|
102 Jahre Speyerer Brezelfest : ein Fest mit Tradition
|
Jansky, Jutta |
2012 |
|
|
JJB - Genie und bekennender Speyerer : Johann Joachim Becher-Gesellschaft hält Erbe lebendig
|
Böhm, Wolf |
2012 |
|
|
Brücken der Solidarität: Aktion Silbermöwe der Speyerer Bistumszeitung hilft in mehr als vierzig Ländern der Erde
|
Rönn, Norbert |
2012 |
|
|
Werke aus einer Welt ohne Zweifel : die Geheime Staatspolizei (Gestapo) hatte an der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten wesentlichen Anteil : welches Leid sie über die Pfalz gebracht hat, lässt sich im Speyerer Landesarchiv nachlesen ...
|
Seiler, Patrick |
2012 |
|
|
Das ehemalige Kloster vom Heiligen Grab in Speyer
|
Warmbrunn, Paul |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Königsgräber als historischer Lernort: Der Dom zu Speyer
|
Clauss, Martin; Huebner, Friederike |
2012 |
|
|
Blaues Halstuch war überall in der Stadt präsent : eine der größten Wallfahrergruppen: Rund 2000 Gläubige aus dem Bistum Speyer pilgerten zum Heiligen Rock nach Trier
|
Fandel, Thomas |
2012 |
|
|
Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform : Speyerer Dom erhält zwei zusätzliche Glanzlichter
|
Christ, Bernhard |
2012 |
|
|
Helmut Bantz - ein Gefangener wird zum Lehrmeister
|
Streppelhoff, Robin |
2012 |
|
|
Insituform sanierte in Speyer : Schlauchlining im Ei-Profil DN1000/1500
|
|
2012 |
|
|
Informationen zum ... : Studium, Weiterbildung, Forschung
|
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |
2012 |
|
|
Purrmann-Haus Speyer : Werke des Künstlerehepaars Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
|
Purrmann, Hans; Purrmann, Mathilde; Leitmeyer, Maria; Purrmann-Haus Speyer |
2012 |
|
|
Die Eroberung der Wand : Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart ; [anlässlich der Ausstellung 'Die Eroberung der Wand. Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart', Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 25. März bis 9. September 2012]
| = Conquering the wall
|
Kornhoff, Oliver; Arp Museum Bahnhof Rolandseck; Ausstellung Die Eroberung der Wand. Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart (2012 : Remagen-Rolandseck); Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck |
2012 |
|
|
Porträts pfälzisch : in Öl, auf Sperrholz, Format 85 x 125 cm ; Kunstverein Speyer vom 26.08. - 16.09.2012 ; Neuffer am Park Pirmasens vom 09.11. - 15.12.2012
|
Uhl, Christian; Kunstverein Speyer |
2012 |
|