|
|
|
|
|
|
In sechs Jahren soll sie zum Schmuckstück werden : Russische Kirche wird restauriert ; Für Besucher geöffnet ; Aus der Geschichte der Kirche (Bad Ems)
|
|
1983 |
|
|
Ikonenverkauf soll die russische Kirche retten : Verfall des historischen Bauwerks ist kaum aufzuhalten
|
|
1983 |
|
|
Prof. Dr. med. Hertlé
|
|
1983 |
|
|
Werk des Dichters in Wort und Bild zum Leben erweckt : Vortrag des Geschichtsvereins über Dietz war gut besucht
|
Billaudelle, Karl |
1983 |
|
|
Es schmiegt sich an die Berghänge ... : Fjodor M. Dostojeski und die Emser Landschaft ; Alle Schönheiten dieser Welt
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Er schmiegt sich an die Berghänge ... : Fjodor M. Dostojewski und die Emser Landschaft ; Alle Schönheit dieser Welt
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Schurkenhafte Kaufleute, wunderbare Brunnenmädchen : Fjodor M. Dostojewski über die Emser
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Der berühmteste Kurgast war Kaiser Wilhelm ... : Fast jedes Jahr kam er für drei Wochen nach Bad Ems
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Es erheiterte den Künstler, wenn der Emser Arzt ihn "Monsieur Sainte-Croix" nannte : Der berühmte Maler Eugéne Delacroix kurte und zeichnete in Bad Ems ; Aus seinem Tagebuch
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Zu den drei Reichskronen
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Altes Haus am Fronhof
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Villa Beriot
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Haus Concordia
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Die Bubenquelle, der ein alter Glaube Wunder zuschrieb
|
Billaudelle, Karl |
1983 |
|
|
Von Krankheiten und Heilmittel-Regeln für Diät und zuträgliche Lebenshaltung
|
Billaudelle, Karl |
1983 |
|
|
125 Jahre Emser Pastillen : 1858 - 1983
|
Siemens & Co. Heilwasser und Quellenprodukte des Staatsbades Bad Ems |
1983 |
|
|
Die Mineralien und der Bergbau von Bad Ems
|
Dietrich, Roland |
1983 |
|
|
Fjodor M. Dostojewski in Bad Ems
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Der Name Heyer steht für Medizintechnik in aller Welt : Das Emser Unternehmen feierte gestern 100jähriges Bestehen
|
|
1983 |
|
|
Eine literarische "Bergbesteigung" : Gräfin von Segur läßt ihre Geschichte von General Durakin vor Kulisse des Modebades Ems spielen
|
Billaudelle, Karl |
1983 |
|
|
Die "Käseglocke" von Maaracker gehört jetzt zum alten Eisen ... : Ein Kapitel in der Bad Emser Geschichte geht zu Ende ; Der Gaskessel wird verschrottet
|
Kosira-Schmitt, Gudrun |
1983 |
|
|
Am Anfang war der Traum, dann bauten sie Häuser ; Der erste Spatenstich der St. Michael-Siedlung liegt 30 Jahre zurück
|
|
1983 |
|
|
Zu Ehren des Kaisers : Ruderregatta vor 108 Jahren ; Blitzlichter der Erinnerung
|
Billaudelle, Karl |
1983 |
|
|
Vorbei an der Ahnengalerie führt der Weg zum Roulettetisch : Städtisches Museum hat auch viele ausländische Besucher
|
|
1983 |
|
|
Denkmalschutzbehörde reißt eigens Gebäude ab : Altes Kreishaus fällt der Spitzhacke zum Opfer ; Bleibt das Gästehaus erhalten
|
Vary, Christine |
1983 |
|