1305 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Das Schwarzwild der pfälzischen Waldungen 1939

Die geschützten und schützenswerten Einwanderer aus dem pontisch-mediterranen Florengebiet Menke, Heinrich 1939

Ein aussterbender deutscher Waldbaum in der Westmark : die Eibe Kremp, Walter 1939

"Der Bauernfreund" von Sumneytown und Pennsburg und der Sprachenkampf in Pennsylvanien Wood, Ralph 1939

Reste uralten Volksglaubens : d. Baum im Jahresbrauchtum d. Saarpfalz Bertram, Otto 1939

Leibeigenschaft im Saarland Hild, Hermann 1939

Das Schicksal Eisenbergs im Laufe der Jahrhunderte. Happersberger, Roland 1939

Agrarverfassung der deutschen Auslandssiedlungen in Osteuropa Sering, Max; Dietze, Constantin von 1939

Saarpfälzische Bibliographie : auf Grund der Bestände der Saarpfälz. Landesbibliothek in Speyer bearbeitet 1023752867 1939

Rheingau-Mittelrhein Landesfremdenverkehrsverband Rhein-Main 1939

Nikolauspatrozinium in Rheinhessen und im Rheingau. Ein Beitr. z. Kultgeographie Brück, Anton Philipp 1939

Bernhart von Breydenbach. Ein deutscher Reisender vom Ende des 15. Jhs. Herrigel, Hermann 1939

Johann von Hüten in Livland. Ein franziskanischer Schwarmgeist am Vorabend der Reformation. Johansen, Paul 1939

Bermersheim bei Alzey, der Geburtsort der heiligen Hildegard. Spang, Franz Joseph 1939

Beiträge zur Binger Familiengeschichte. Die Bürgeraufnahmen von 1536-1607. Repp, M. 1939

Fremdlinge aus den evang.-ref. Kirchenbüchern von Oppenheim a. Rh. (1567-1798) Wtberghe, Fritz van 1939

Die Gebäude des Augustinerklosters zu Eschwege und ihre Geschichte Wenzel, Ernst 1939

Die Bartolomäuskirche als Krönungskirche 1939

Abbruch des Hauses Hagenstraße 28 in Worms. Zucker, A. Fr. 1939

Zur gotischen Tonplastik am Mittelrhein. Hattemer, Jakob 1939

Die beiden Johannes. Aus der Werkstatt des Naumburger Meisters. Hotz, Walter 1939

Die Symbolik des Deckengemäldes im Hauptsaal des Deutschordenshauses zu Mainz. Neeb, Ernst 1939

Eine Flügelaltarstiftung für die Stephanskirche in Mainz vom Jahre 1471. Müller, Wilhelm 1939

Grauteppichfenster der Elisabethkirche zu Marburg und des Zisterzienserklosters Haina. Kippenberger, Albrecht 1939

Das weiße Gold. Zur Geschichte des Höchster Porzellans in Mainzer Sammlungen. Schwank-Telfan, Friedrich Hermann 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...