Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
382140 Treffer — zeige 1166 bis 1190:

Die Freiheitstraße in Hambach | verschlungene Entwicklung, Hambacher Fest und gelebte Demokratie Kuhn, Andreas; Stüber, Gabriele 2025

"Die richtigen Dinge auf die richtige Art und Weise tun" 2025

An Indien führt kein Weg mehr vorbei | Für rheinhessische Unternehmen bieten sich viele Potentiale in der bald drittgrößten Volkswirtschaft der Welt Schröder, Torben 2025

Internationale Auszeichnung für Mainzer Auszubildende Schröder, Torben 2025

Trotz der Trockenheit erfreulich hohe Erträge | Landessortenversuche Winterfuttergerste 2024/2025 Lauer, Katja; Goetz, Marko 2025

Turmfalken-Nachwuchs Britz, Paul 2025

Erster Weltkrieg und französische Besatzung Berkessel, Hans 2025

Johann Paulsackel - Reformpädagoge und Demokrat Gallé, Volker 2025

Paul Witterstätter (1892-1966) - ein Oppenheimer Maler Berkes, Folker 2025

Jakob Steffan - wehrhafter Demokrat aus Oppenheim Schiffel-Eimermann, Sina 2025

Das Erlernen der Stenografie - auch Kurzschrift genannt - in meiner Schulzeit Greiner, Sven 2025

Menschen am Weg | der erste Stummfilm des Ludwigshafener Wilhelm Dieterle spaltete die Kritiker. Spät erhielt der Schauspieler und Regisseur mehrere Auszeichnungen Magin, Ulrich 2025

Altsteinzeitliche Werkzeuge von Dorn Dürkheim Bungert, Stefan 2025

Bannzäune, Burgen, Tore, Türme | Stadt- und Ortsbefestigungen von Aspisheim bis Wolfsheim Höpp, Wolfgang 2025

Abschluss der Editionsreihe "Ingelheimer Haderbücher" | Zanken, Streiten, Hadern, Zoffen und Fetzen im Spätmittelalter Gerhard, Nadine 2025

Villa Alsenz, Geschichte(n) eines Hauses | Ingelheim - Grundstraße 103 Meenzen, Peggy 2025

Vorreiter in Sachen Sicherheit | Diskussionen um Sicherheit im öffentlichen Raum gewinnen immer wieder an Aktualität. Meistens sind es schreckliche Ereignisse, die eine Stadt dazu bringen, das Thema aufzugreifen. So auch in Trier: Eine Amokfahrt erschütterte bereits 2020 die Stadt. Seit Frühjahr 2024 sind Hochsicherheitspoller in Betrieb, die die Zufahrt in die Fußgängerzone der Innenstadt begrenzen ... Hagen, Juliane von 2025

Spuren von Krieg und Versöhnung | die Grenzregion des Flüsschens Lauter ist bis heute eine Mahnung zur Versöhnung. Mit einem Pilgerweg von Wissembourg nach Weiler und einer Friedensandacht in der Wallfahrtskapelle "Notre Dame" erinnert die Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Speyer an das Kriegsende vor 80 Jahren Rönn, Norbert 2025

Seltenes Handwerk schafft Bilder aus Licht | nicht jedes Gotteshaus hat berühmte Fenster wie die Mainzer Stephanskirche, die Marc Chagall schuf, oder die Abteikirche in Tholey, die Gerhard Richter gestaltete. [...] Das Handwerk des Kunstglasers ist indes sehr selten geworden. [...] Ein Glücksfall für das Bistum Speyer und weit darüber hinaus ist deshalb die Firma Glaskunst Krumholz in Bad Bergzabern ... Schmalenberg, Brigitte 2025

"Die Betroffenen ernst nehmen in allem, was sie sagen" | im Gespräch : Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bietet seit 2018 allen Betroffenen von sexueller Gewalt im Bistum Speyer ein seelsorgerisches Gespräch an. Im Interview berichtet er, wie diese Gespräche ihn verändert habe, und er spricht über Erfahrungen der Ohnmacht, von Heilung und der Kraft des Zuhörens Wiesemann, Karl-Heinz; Vollmuth, Luisa 2025

Eine historische Detektivarbeit | am 8. Mai ist es soweit - an diesem Tag werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie zu den Strukturen, Konstellationen und Hintergründe der sexuellen Gewalt in der Diözese Speyer vorgestellt Derst, Petra 2025

Sehnsucht nach Erneuerung | nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 verhielt sich die pfälzische Landeskirche überwiegend pragmatisch: Die Entnazifizierung verlief milde, im Vordergrund stand das Bemühen, dem Hunger und der Armut in der Bevölkerung zu begegnen Rauschelbach, Uwe 2025

Wald und Waldbesitzer haben im Jahr 2024 | Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und Saarland Delb, Horst 2025

Was war, was ist und was kommt? Müller, Edgar 2025

Wald-Erbacher Hofladen Kemmer, Nadine 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...