|
|
|
|
|
|
Die Spindel der Magd Lufthildis
|
Ottendorff-Simrock, Walther / 1902-1985 |
1953 |
|
|
Ritter Roland und die Nonne
|
Ottendorff-Simrock, Walther / 1902-1985 |
1953 |
|
|
Die Eiche mit dem Muttergottesbilde im Maibachtale
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1953 |
|
|
Sagen und Schnurren des Illtals
|
Reinert, Hans |
1953 |
|
|
Die Lorelei und der Pfalzgrafensohn : eine Sage mit pfälzischen Beziehungen am Mittelrhein
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1953 |
|
|
Sage und Geschichte : vom Wesen und Werden der Pfälzer Volkssagen
|
|
1953 |
|
|
Aus dem Weiskirchener Sagenschatz
|
May, Karl |
1953 |
|
|
Erbsenäcker, Erbsensteine und versteinerte Brote : pfälzische Sagenforschung
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1953 |
|
|
Kinderreim aus Hayna/Pfalz
| [Maschinenschr.] |
Geiger, Theo |
1953 |
|
|
Der Müller vom Kettenheimer Damm. Eine neuzeitl. Sage
|
Lawall, Hans |
1953 |
|
|
Das oberrheinische Märchen
|
Hasenkamp, Elfriede |
1953 |
|
|
Zur geschichtlichen Volkssage : Erscheinungsform und psychologische Struktur der volkstümlichen Geschichtsüberlieferung untersucht an den Sagen der Pfalz
|
Prütting, Hildegunde |
1953 |
|
|
Der Maldiss userer Wild-Jagd-Sage
|
Schmidt, Theo |
1953 |
|
|
Unheimliche Mär vom alten Hof Sporzem.
|
Schneider, S. |
1953 |
|
|
Die Maus von Altenahr
|
Hay, Wilhelm / 1892-1962 |
1953 |
|
|
Die Sagen des Ahrtals
| 2. Aufl. |
Stötzel, Heinz |
1953 |
|
|
Alte Sagen und Geschichten
|
|
1952 |
|
|
Ramsteiner Sagen
|
|
1952 |
|
|
Am Sagenborn unserer Heimat
|
Scheith, A. |
1952 |
|
|
Neues über Schinderhannes : von s. Alter, s. Familie, s. Zeit
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1952 |
|
|
Ewig lebt der Schinderhannes im Pfälzer Volksmund ; ein paar Schelmenstreiche des Räubers und Volkshelden Johann Bückler
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1952 |
|
|
Schinderhannes - Räuber oder Rebell?
|
Schmidt, Günther |
1952 |
|
|
Die Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung
|
Lohmeyer, Karl |
1952 |
|
|
Wie die Kapelle zu Pützfeld gebaut wurde
|
Schönberger, Franz |
1952 |
|
|
Von Liebe und Haß, von Treue und Falschheit : dem Schöpfer der "Pfälzer Sagen" F. W. Hebel zum Gedächtnis
|
|
1951 |
|