11928 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Manderfeld und Auw
|
Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela |
2004 |
|
|
Trierer Zauber- und Segenssprüche des Mittelalters
|
Embach, Michael / 1956- |
2004 |
|
|
Une forme ancienne du Rosaire au Moyen Age : chez les Cisterciennes de Saint-Thomas-sur-Kyll
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2004 |
|
|
Das Kreuzreliquiar aus St. Matthias in Trier
|
Klein, Holger A. |
2004 |
|
|
Eine mittelalterliche Motte in Spornlage beim Hof Widderbach, Stadt Wissen, Kreis Altenkirchen
|
Möller, Christian |
2004 |
|
|
Der Blasofen im Wisserbachtal bei Wissen, Kreis Altenkirchen : ein frühneuzeitlicher Vorläufer des Hochofens
|
Weber, Wolfgang |
2004 |
|
|
Hund erscheint zur Geisterstunde : Neue Serie der Rhein-Zeitung - Schaurige Geschichten aus der Eifel werden erzählt - Von Geisterhunden und grausigen Orten
|
Cibura, Sabine |
2004 |
|
|
Der Müller hatte einen Vertrauensjob : Krautscheider Mühle war vor 30 Jahren als letzte Roggenmühle im Hanfbachtal tätig - Ehemals mit eigener Postadresse und Bahnanschluss
|
Heland, Claudia |
2004 |
|
|
Ein Waagbalken mit Geschichte : Ein "Fundstück" aus dem Depot des Mittelrhein-Museums wird in der Ausstellung "Unrecht und Recht" erstmals präsentiert
|
Kosmetschke, Tim |
2004 |
|
|
Ein kleines Dorf schwimmt munter auf dem Rhein : Riesige Holländerflöße: Wallersheimer bildeten einst das Gros der Besatzung von insgesamt bis zu 500 Mann
|
Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Zur Geschichte von Kirche und Pfarrei
|
Böckling, Manfred / 1970-; Grundmann, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Das mittelalterliche Heddesdorf : Gemeindeordnung - Hausmarken - Bürgermeister - Schule
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Heddesdorfer Pfingstreiter reiten seit "undenkbaren" Zeiten
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Das kurtrierische Amt Herschbach
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Pfarrhäuser und Ökonomiegebäude
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Die Niedersteinebacher Eremitage
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Alte Wegkreuze - wo sind sie geblieben? : Steinerner Zeugen der Vergangenheit werden beschädigt und gestohlen und landen oft bei "Kunstliebhabern"
|
Bach, Anton |
2004 |
|
|
Die Einsiedelei von Ediger : sie liegt im östlichen Abhang des Hochkessels im Distrikt Niederwald
|
Barzen, Peter / 1932- |
2004 |
|
|
Beim Wein nicht zurückgehalten : die Grafen von Sponheim-Scharfeneck und von Homburg in Neef an der Mosel
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2004 |
|
|
Künstler mit ruhiger Hand : Erwin Pauly, Edelsteingraveur
|
Schmitt, Heiko |
2004 |
|
|
Als in Boppard noch "Zucht und Ordnung" herrschten : so gut war sie wohl gar nicht: die berühmte "gute alte Zeit" in Alt-Boppard
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Die katholische Kirche St. Medardus in Bendorf (1864-68) und ihr Architekt Hermann Nebel (1816-1893)
|
Benthien, Julia |
2004 |
|
|
Kulturgeschichtliche Miniaturen aus geistlichen Staaten
|
Murk, Karl |
2004 |
|
|
Die grünen Ritter von Treis : eine Studie zur Familie der Gryn v. Treis
|
Pies, Norbert J. / 1956- |
2004 |
|
|
Als in Karden noch die Kalköfen rauchten : drei Tage wurde jeder Brand mit 1.000 Grad Hitze betrieben
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|