|
|
|
|
|
|
Weinköniginnen aus Ockfen
|
Klein, Susanne / 1956- |
|
|
|
Der Mayschosser Winzer in den Jahren 1800 bis 1870 und die Gründung des Mayschosser Winzervereins am 20. Dezember 1868
|
Ley, Anton / 20. Jh. |
|
|
|
Zur Geschichte des Weinbaues in der Rheinpfalz
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
|
|
|
Radbrennen in Ingelheim : ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte
|
Eschnauer, Heinz R. |
|
|
|
Drei neue Weinkeltern an der Mittelmosel : die römischen Kelteranlagen von Lieser, Wolf und Zeltingen-Rachtig, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Gilles, Karl-Josef |
|
|
|
Die Weine der Bischöfe : Streifzüge durch das historische Churmeyntz
|
|
|
|
|
Weinchronik : tausend Jahre Wein an Mosel, Rhein und Main
|
Deichmann, Philipp; Wolf, ... |
|
|
|
"Wein ist Volksgetränk!" : Weinpropaganda im Dritten Reich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer
|
Krieger, Christof |
|
|
|
Historische Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft : ... Bauern- und Winzerkultur im Wandel ...
| Erste Auflage |
Schmidt, Berthold |
|
|
|
Die Geschichte des St. Goarer Weines : vom Kuhstall über die Bank bis zum Ameisenberg
|
Mallmann, Walter |
|
|
|
Das Geheimnis der "Zeller Schwarze Katz"
| = The secret of "Zell's Black Cat"; = Le secret du "Chat noir de Zell"; = Het geheim van de "Zeller Schwarze Katz"
|
|
|
|
|
Chronik des Heimat- und Weinbaumuseums : 23. Mai 2009 Neueröffnung
|
Hargarten, Margarete |
|
|
|
Vom Werden eines Weines : wie im Jahr des 40-jährigen Jubiläums der 1981 gegründeten Carl-Brilmayer-Gesellschaft der Jubiläumswein entstanden ist
|
Kemmer, Michael; Carl-Brilmayer-Gesellschaft |
|
|
|
Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern
| [Faksimile der Ausgabe Trier, 1845] |
Muhl, S. |
|
|
|
Faszination Ahrwein : Gelebter Weinbau an der Ahr - Gestern - Heute - Morgen
|
Gieler, Paul |
|
|
|
"Wein ist Volksgetränk!" : Weinpropaganda im Dritten Reich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer
| 2. Auflage |
Krieger, Christof |
|
|
|
Winzer, Wein und harte Arbeit : Erinnerungen an den alten Weinort Oberwinter
|
Atzler, Hans |
|
|
|
Nordpfälzer Weinproben und Patenschaften zwischen den beiden Weltkriegen
|
Röder, Ernst / 1906-1989 |
|
|
|
8000 Weinstöcke für einen Fuder Wein : der ehemalige Weinanbau in Bel[l] am Laacher See wird in das 11. und 12. Jahrhundert datiert
|
Schlich, Horst |
|
|
|
Judentum ist ohne Wein nicht denkbar
|
|
|
|
|
Der römische Weinbau in Rheinland-Pfalz
|
König, Margarethe |
|
|
|
Weinbau in Fränkischer Zeit und im Mittelalter
|
Stumm, Gerhard |
|
|
|
Turbulenzen im Weinbau im 19. Jahrhundert
|
Stumm, Gerhard |
|
|
|
Große Strukturveränderungen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Stumm, Gerhard |
|
|
|
Landwirtschaft und Weinbau in Windesheim
|
Hennemann, Rudi |
|
|