2949 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die religiöse Lage im Saarland insbesondere der katholischen Kirche
|
Goergen, Josef |
1955 |
|
|
Das Collegium Germanicum in seiner Bedeutung für Deutschland und besonders für das Bistum Speyer
|
Leitheiser, L. |
1955 |
|
|
Die kirchliche Bautätigkeit unter Bischof Emanuel
|
Schulte, Wilhelm / 1897-1977 |
1955 |
|
|
50 Jahre Paulusstift Landau-Queichheim
|
Trauthwein, Karl |
1955 |
|
|
Die Theologie der pfälzischen Union 1818
|
Belitz, Hans Joachim |
1955 |
|
|
"Nachricht von dem ersten Convent zu Meisenheim 1559"
|
Biundo, Georg |
1955 |
|
|
Der Heilige Josef, Schutzpatron der deutschen Katholiken (1675) und der kurpfälzischen Lande (1753)
|
Brück, Anton Philipp |
1955 |
|
|
Wie kommt der Bienwald in das Brevier der Kirche?
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Die neue Begräbnisstätte des Domkapitels Speyer.
|
Haussner, Philipp Jakob |
1955 |
|
|
Vom ehemaligen reformierten Friedhof
|
Klotz, Fritz |
1955 |
|
|
Im Schatten der St. Bernhardskirche: Der Friedhof der Speyerer Domherren.
|
Mappes, Michael |
1955 |
|
|
Hie Luther - Hie Zwingli! Eine "erschröckliche" Geschichte aus dem alten Speyer. [Lutheraner - Reformierte, 16. Jh.]
|
Raubenheimer, Rieh. |
1955 |
|
|
Wo lag das alte Vorlach? : vom Werden und Vergehen mittelalterlicher Dörfer hinter dem Bienwald
|
Raubenheimer, Rich. |
1955 |
|
|
Beiträge zur Wachenheimer Geschichte. Der "Schwedische Hof" in der Entengasse.
|
Spangenberger, Otto |
1955 |
|
|
Der Herrschaftshof der heutigen Sektkellerei.
|
Spangenberger, Otto |
1955 |
|
|
Der Hof der Blarer von Geiersberg. [Wachenheim]
|
Spangenberger, Otto |
1955 |
|
|
Aus dem Kellerbuch der Stadt Wachenheim.
|
Spangenberger, Otto |
1955 |
|
|
Von Wachenheimer Maulbeerbäumen.
|
Spangenberger, Otto |
1955 |
|
|
Die Patrozinien von Wahlen.
|
Arstad, Sverre |
1955 |
|
|
Der Wiederaufbau der Wolfsmühle im Jahre 1688
|
Conrad, Heinrich |
1955 |
|
|
Vorbericht über die Grabungen an der Ruine des Zisterzienserklosters Wörschweiler
|
Schmoll, Josef A. |
1955 |
|
|
Wird das Geheimnis um "Gloria Romanorum" gelüftet? über Ausgrabungen auf Kloster Wörschweiler.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Das Zweibrücker Residenzschloß und seine Meister im Lichte der Kunstkritik. Eine Rechtfertigung.
|
Dahl, Julius |
1955 |
|
|
Aus Trümmerschutt wuchs das neue Zweibrücken.
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|
|
Landkreis Zweibrücken, Grenzland und Notstandsgebiet.
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|