1185 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Zur Einführung der reichsrechtlichen Vorschriften über die Kurzarbeiterunterstützung im Saarland Pfeiffer, ... 1937

Die Verbreitung der süddeutschen Uredineen Poeverlein, Hermann 1937

Die Judenfrage in der "Kaiserlichen Reichsgrafschaft Falkenstein" Kaiser, R. 1937

Pfälzische Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern : Bearbeitung der altpfälzischen Volkskunst Eckert, Erwin 1937

Unsere Quellen Löhr, Otto / 1890-1969 1937

Der geschichtliche Dr. Faust in pfälzischen Landen Hofmann, Karl 1937

Die bedauernswerten Kerwehüter : sie durften keinen Wein trinken : e. alte Kerweordnung für d. Dörfer d. Haardt 1937

Die Geschichte der Sippe Huppert, Hilschbach/Saar 1937

Der Warndt als Siedlungsraum Kiefer, Anton 1937

125 years ago 1937

Kalmit - Maxhöhe Kleeberger, Karl 1937

Pfälzer Musikanten ziehen in die Welt 1937

Der "landesübliche" Fluch Becker, Albert 1937

Die Bewohner der jungen deutschen Sprachinsel im Ostraum Karasek-Langer, Alfred 1937

Bemerkenswerte Futtermittel Kling, Max; Jürgens, W.; Imhoff, A. 1937

Sommertheater und Puppenspieler in Neustadt an der Weinstraße Sauer, Heinrich Maria 1937

Die Westmark in der Reichsplanung Dörr, Heinrich 1937

Die Ahnen der Sippe Henn, Katzweilermühle 1937

Die Aufteilung der fünften Haingeraide : ein Vermächtnis des "guten" Königs Dagobert wird aufgeteilt 1937

Pfälzer Schwestern auf großer Fahrt 1937

Der Römerbrunnen in Rockenhausen 1937

Mit Merian auf der Weinstraße von Neustadt bis Freinsheim Sauer, Heinrich Maria 1937

Zum Gedächtnis von Stud.Prof. Ludwig Blatter Maurer, Adolf 1937

Beim "Luhschleißen" an der unteren Saar 1937

Schützt das heimische Brauchtum! : "Schallwari" u. andere Hochzeitsbräuche Hild, Hermann 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1937


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...