Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
29641 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Das "Wunder von Mainz" : Bo Svensson mit klarer Philosophie Adolphi, Gert 2021

Erzählen im Transit : Anna Seghers Roman "Transit" Braun, Michael 2021

Aufbruch und Rückbesinnung : die Karl-May-Gesellschaft zwischen Mainz und München Thüring, Laura; Schmiedt, Helmut / 1950- 2021

Zwischen Hoffen und Bangen : wie Mainzer Hotels ums Überleben kämpfen und sich auf den Restart vorbereiten Jackmuth, Tina 2021

Ein Herzstück der Kulturarbeit in Mainz Diehl, Marion 2021

Die in Mainz gefundenen Steindenkmäler der römischen Kaiserzeit mit einem Hinweis auf einen Beruf Lockau, Jürgen 2021

Die Kupferstecher Wissger im 18. Jahrhundert in Mainz Hellmann, Ullrich / 1947- 2021

"Die schönsten Straßen sind die sogenannten drei Bleichen" - Sozialtopographie eines Mainzer Stadtviertels im Wandel (18. und 19. Jahrhundert) Böhlken, Felix / 1989- 2021

Die Mainzer Republik: neun Beobachtungen Matheus, Michael / 1953- 2021

Bericht zur Ausstellung "Marcel Lods und der Plan de Mayence - die Stadt als funktionelle Einheit Karn, Georg Peter; Sebald, Eduard / 1955- 2021

Eine Laufbahn für Genießer Hessedenz, Maike 2021

Schrittmacher für Wirtschaft und Kultur : der erste Nachweis von Juden auf später deutschem Boden stammt aus der Römerzeit und 1700 Jahre alt Sandrisser, Nils 2021

Neues Gesicht für den "Judensand" : Dekanat Mainz: Wettbewerb zur Aufwertung des alten jüdischen Friedhofs in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Thomas, Armin / 1958- 2021

Printing the 1460 Catholicon - are slugs the solution? Katz, Farley P. 2021

Pflanzen im Naturschutzgebiet Mainzer Sand : (4) : Sand-Lotwurz und Steppenroller, -hexen Wolf, Joachim / 1949- 2021

Der Wendpunkt der Mission Leben - Haus für Frauen in sozialen Notlagen : der Wendepunkt ist ein Hilfezentrum für Frauen in Wohnungsnot, die in der Regel ein augenfälliges Symptom vielschichtiger sozialer Problemlagen darstellt Thorwarth, Ute 2021

Der Realienansatz im Mainzer Schulwesen : Entstehung und Entwicklung eines pragmatisch orientierten Schultypus Lautzas, Peter / 1941- 2021

Ruinen, Verlagssitz, Medienhaus Bermeitinger, Michael / 1960- 2021

Männer der ersten Stunde Bermeitinger, Michael / 1960- 2021

Stillstand ist Rückstand! : Stefanie Küchenmeister - seit 20 Jahren für den RhTB aktiv! Partenheimer, Carina 2021

Musik an der JGU : Integrationsfaktor mit internationaler Strahlkraft Pietschmann, Klaus / 1972- 2021

Berno Wischmann : der Mainzer Hochschulsport Molzberger, Ansgar / 1972- 2021

Egon von Eickstedt und Frédéric Falkenburger : die Anfänge der Anthropologie Medvedkin, Ilja 2021

Konrad Lang : eine Wissenschaftskarriere zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdeutschland Cloppenburg, André / 1989- 2021

"Ost-Beziehungen" im Kalten Krieg : die JGU und der sozialistische Osten Kalogrias, Vaios 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...