Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2526 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Das Fürstentum Zweibrücken in der Saarpfalz : Saarland, Rheinland-Pfalz | [Nachdr. d. Ausg. 1997] Hudlet, Richard B. 1999

Der Ortsname von Nittel Thiel, Hans A. 1999

Zeittafel über die wichtigsten Daten der territorialen Zugehörigkeit von Nittel und über die rechtlichen Verhältnisse ab dem Jahre 1000 n. Chr Thiel, Hans A. 1999

"daß ich ... an der vurgenanten burg eyn stait ... sul machen" - Talsiedlungen und Burgstädte im Westerwald Friedhoff, Jens 1999

Wasserversorgung in Horchheim und Pfaffendorf Schmidt, Klemens 1999

Laudert : das einst zweigeteilte Dorf auf dem Hunsrück Gräff, Franz J. 1999

Die Einwanderung in den Kurmainzer Rheingau Michel, Norbert 1999

Weinbau - Gemeinde - Geschichte : 1100 Jahre Guntersblum Bönnen, Gerold 1999

Die Johannes-Offenbarung in der bildenden Kunst Böcher, Otto 1999

Erfolgreiches Aufspüren der erstmaligen urkundlichen Erwähnung der Gemarkung Gonsenheim Becker, Walter 1999

Die Eroberung von Jerusalem 1099 und der Einfluß muslimischer Architektur in Rheinhessen Staab, Franz 1999

Geschichte bei Tisch 00Pn00m0536b: Altenbaumburg, Burgschänke; 00Pn00k0323a: "Zum alten Zollhaus"; 143978160: "Weinhaus zum Spiegel"; 124252478: Haus Hinkel; 141209755: Das Hagenbräu; 929n002044: Hotel Pfaffenhofen; 124252478: Die "Krone"; 1205349138: Der "Weinzinken"; 00Pn04m1197c: Restaurant Nack; 1129288374: Faust-Haus; 143978160: Bassenheimer Hof; 00Pn94m0222a: Ritterstube 1999

Das drohende Ende einer alten Herrlichkeit : von Asphalt und Wasser ; Erpel in diesen Tagen Linder, Christian 1999

Die Befestigungsanlagen der Stadt Oppenheim Hanschke, Julian 1999

Die Landwehr der Viertäler Zahn, Walter 1999

Zur Geschichte der Stadt Kaub : Vortrag anläßlich der akademischen Feier 675 Jahre Stadt Kaub am 23. Mai 1999 Becker, Dieter 1999

Schwabenheimer Flurnamen : ihre Bedeutung und erste urkundliche Erwähnung Braun, Gottfried 1999

Das Kirchenwesen des Ortes Krauß, Juliane; Hoffmann, Anna Elisabeth 1999

Serie der Pfarrer und Pfarrverwalter in Meckel Simmer, Mario 1999

Die Juden im "Kirchspiel Katzenelnbogen" oder: König von Polen für eine Nacht Meyer, Bernhard 1999

Romania - Germania : die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen Pfister, Max; Haubrichs, Wolfgang 1999

Die Staurothek aus dem ehemaligen Trierer Kloster St. Martin in Prag Stork, Hans-Walter 1999

*Fidivis, *Fideu, Schöndorf : ein Siedlungsname des Grimo-Testaments von 634 an den Grenzen von Romania und Germania Haubrichs, Wolfgang 1999

Orte des Bitburger Landes in Regesten, Urkunden und Akten : Meckel (eine Nachlese) Schmitt, Heinz 1999

Volkstümliche Heiligenverehrung und Wallfahrten im Rheinland während des Mittelalters Herborn, Wolfgang 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...