Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2526 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Das Fürstentum Zweibrücken in der Saarpfalz : Saarland, Rheinland-Pfalz | [Nachdr. d. Ausg. 1997] Hudlet, Richard B. 1999

Der Ortsname von Nittel Thiel, Hans A. 1999

Zeittafel über die wichtigsten Daten der territorialen Zugehörigkeit von Nittel und über die rechtlichen Verhältnisse ab dem Jahre 1000 n. Chr Thiel, Hans A. 1999

"Lauben" als Ortsnamentyp im Deutschen und im Französischen - ein Relikt der frühmittelaltlichen Waldwirtschaft Dolch, Martin 1999

"Uff der Herberg", ein Stadtteil vor den Toren Germersheims Schwarz, Albert 1999

Die Hauensteiner Mühle Steigner, Gerhard 1999

Pfarrei Sankt Antonius Herxheimweyher - der Weg in die Selbständigkeit Rieder, Hermann / 1931-2022 1999

Aus kleinen Anfängen zur französischen Festung : Landau feiert 725jähriges Bestehen Martin, Michael 1999

Vom Waldbauerndorf zur Wohngemeinde Übel, Rolf 1999

"Der soll die Krenk kriegen, der sich um einen Juden wehren will!" : Zur Geschichte der Juden in Obermoschel Kukatzki, Bernhard 1999

Vum Schinnerhewwel zum Selichmacher : was Ranschbacher Flurnamen bedeuten Vater, Siegfried 1999

Historische Skizzen zu den Siebeldinger Mühlen Heupel, Carl 1999

Der Stumpfwald bei Ramsen : urkundliche Geschichte der auf dem Stumpfwald ruhenden Berechtigungen ; mit Urkunden-Anhang, Satzung des Zweckverbandes und Stumpfwald-Karte Feßmeyer, Hans 1999

Die Ortschaft Beul Wagner, Helmut 1999

Steinerne Zeugen heimischer Volksfrömmigkeit : Kreuze, Kapellen, Brauchtum und christliche Symbolik in Welling Geiermann, Alexander 1999

Die Motte bei Oberdreis Preißing, Heinz 1999

Verbandsgemeinde Altenahr - eine junge Verwaltungseinheit mit 750jähriger Geschichte Görtz, Ignaz 1999

Wo einst die Ritter hausten Botler, Luise 1999

Laudert : das einst zweigeteilte Dorf auf dem Hunsrück Gräff, Franz J. 1999

Die Einwanderung in den Kurmainzer Rheingau Michel, Norbert 1999

675 Jahre Stadtrechte Bad Ems Sarholz, Hans-Jürgen 1999

Biebern 1999

Ist das "Velse" von 1097 das heutige Filz? : Bereits seit 1569 besaß der Ort ein Gotteshaus mit dem hl. Nikolaus als Schutzpatron Friderichs, Alfons 1999

Luxem - ein kleines Dorf in der Eifel : der Ort im Kreis Mayen-Koblenz hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte Kugel, Heinz 1999

Die ehemalige jüdische Gemeinde Sien : Spuren und Erinnerungen Eckhoff, Ruth; Eckhoff, Ulrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...