2532 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Ein Römer aus Alteium - die Ausrüstung spätantiker Soldaten am Rhein
|
Pösche, Heike |
2006 |
|
|
Die spätantiken Gräberfelder von Alzey
|
Klenner, Ines |
2006 |
|
|
Spätantike Gebrauchskeramik in Alzey
|
Hunold, Angelika |
2006 |
|
|
Spätantike Schiffsverbände auf dem Ober- und Niederrhein
|
Konen, Heinrich |
2006 |
|
|
Die spätantiken Burgi von Eisenberg und Ungstein in der Pfalz
|
Bernhard, Helmut |
2006 |
|
|
Tabernae : Rheinzabern in spätantiker Zeit
|
Bernhard, Helmut |
2006 |
|
|
Die römische Villa in Genheim
|
Hochgesand, Kurt |
2006 |
|
|
Ein barbotineverzierter Sigillatateller im Landesmuseum Mainz
|
Schücker, Nina |
2006 |
|
|
Der keltische Römerstein: Selzen bekommt ein neues Denkmal
|
Schätzel, Volker |
2006 |
|
|
Neue Beobachtungen zur Herstellungsweise römischer Distelfibeln
|
Böhme-Schönberger, Astrid; Schilp, Thomas |
2006 |
|
|
Noch einmal: zwei Inschrift(en)fragmente aus Kobern (CIL XIII 7638)
|
Wiegels, Rainer |
2006 |
|
|
Kopf mit wallender Haarmähne : Kelten, Römer, Zisterzienser ; neue Grabungsfunde auf dem Disibodenberg
|
Ziegler, Wolfgang |
2005 |
|
|
Verschollene römische Gläser des Landesmuseums Mainz
|
Klein, Michael Johannes; Zobel-Klein, Dunja |
2005 |
|
|
Ältester christlicher Friedhof : Gräber aus dem vierten Jahrhundert in der Trierer Abtei St. Matthias entdeckt
|
Mettlach, Ernst |
2005 |
|
|
Germanische Siedlungen des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. in Gallien : schriftliche Überlieferung und archäologische Befunde
|
Lenz, Karl Heinz |
2005 |
|
|
Ein valentinianischer Speicherbau : zur Funktion des Gebäudes in der Nordostecke des Kastells Alzey
|
Haupt, Peter |
2005 |
|
|
Unverzierte Terra Sigillata des 4./5. Jahrhunderts aus der Grabung 2002 im Bereich des Kastells Alzey
|
Jung, Patrick |
2005 |
|
|
Fischsaucenhandel und Rheinufertopographie in Mogontiacum : zu einer Gruppe südspanischer Amphoren mit Tituli picti und ihrer Fundlage im topographischen Kontext
|
Martin-Kilcher, Stefanie; Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Wie gleich ist derselbe? : Homogenität eines römischen Ziegels und Aussagegrenzen geochemischer Analytik aufgrund von Meßtechnik und Materialvarietät ; ein Beitrag zur Qualitätssicherung archäometrischer Arbeiten
|
Dolata, Jens; Werr, Ulrich |
2005 |
|
|
Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz
|
Heising, Alexander |
2005 |
|
|
Burgunder. Ein wirklich unsichtbares Volk?
|
Knöchlein, Ronald; Rupprecht, Gerd |
2005 |
|
|
Publikumsorientierte Geschichtsvermittlung: Die inszenierte Fundstelle des Heiligtums für Isis und Mater Magna in Mainz
|
Dolata, Jens; Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Neues aus der römischen Vergangenheit von Nierstein-Schwabsburg
|
Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Münzvotive und münzähnliche Bleivotive aus Nierstein-Schwabsburg
|
Gorecki, Joachim |
2005 |
|
|
Weissagung und Auslosung, römische Ziffernkugeln an der Mosel im Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2005 |
|