2751 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Ein fast vergessener Freudentag : im November 1954 wurde der neugestaltete alte Hauptbahnhof eingeweiht ; 15-jährige Zwischenlösung
|
Kaiser, Josef |
2004 |
|
|
Verbindung und Auferstehung in ein neues Leben : auf der Palliativstation des St. Marienkrankenhauses sind Tod und Sterben täglich Thema ; Hilfe für Schwerstkranke und deren Angehörige
|
Reick, Johanna-Elisabeth |
2004 |
|
|
Der Tod verliert seine Individualität : Friedhofs-Rundgang zeigt Wandel der Grabkultur
|
Krauser, Daniel |
2004 |
|
|
Wer kandidiert am 13. Juni im Stadtteil Maudach?
|
|
2004 |
|
|
Der Jerk ist out, Benimm ist in : Tanzschulen registrieren Hang zu neuer Höflichkeit
|
Krauser, Daniel |
2004 |
|
|
Mit Oggersheim wird Duo zum Trio : Fußball: Drei Verbandsligisten aus Region
|
Leimert, Thomas |
2004 |
|
|
Die eigenen Taten radikal aufarbeiten : die Hälfte der Häftlinge sind Sexualstraftäter
|
Krauser, Daniel |
2004 |
|
|
Ende des "Ufa-" und "Zuckerrüben-Expresses" : Regionalbahn vor 70 Jahren
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Machtkampf um die Gasversorgung
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Kein Anhaltspunkt am Panzerschrank : Tanja Koch von der Spurensicherung untersucht einen überfallenen Markt ; alles knipsen, alles eintüten
|
Sebald, Andreas |
2004 |
|
|
Der Tod über der Stadt : Ludwigshafen im Zweiten Weltkrieg
|
Mörz, Stefan |
2004 |
|
|
Wie ein Reitverein auf der Arche Noah
|
Woisetschläger, Michael |
2004 |
|
|
Neuaufbau im Geflecht von Demontage und Entnazifizierung : die Ludwigshafener Chemieindustrie 1945-1949
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2004 |
|
|
"Seestadt auf dem Lande ... " : ein Aperçu zur Philosophie der Stadt
|
Schmidt, Burghart |
2004 |
|
|
Der lange Weg bis zur heimischen Steckdose : die Technischen Werke versorgen mehr als 80 000 Haushalte und 250 Sonderkunden mit Strom - hohe Investitionen ins Netz
|
Kullmann, Patrick |
2004 |
|
|
Wer kandidiert in Oppau, Edigheim und Pfingstweide?
|
|
2004 |
|
|
Heute fahr'n wir in die Stadt : Menschen und Verkehr in Ludwigshafen zur Wirtschaftswunderzeit
|
Löckel, Wolfgang |
2004 |
|
|
Der Willersinnweiher : Kiesgrube, Lebensraum, Kulturgut
|
Förderkreis Museum Friesenheim |
2004 |
|
|
"Ein Blick in die Vergangenheit" : 130 Jahre Gesangverein Germania 1874 e. V.
| Neue Überarb. / von Bernhard Mattern ... |
Erlewein, Arthur; Mattern, Bernhard; Gesangverein Germania 1874 (Ludwigshafen am Rhein) |
2004 |
|
|
"Man machte mit uns, was man wollte" : ausländische Zwangsarbeiter in Ludwigshafen am Rhein 1939 - 1945
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|
|
Festschrift : 13.08.2004 - 17.08.2004 ; Mundenheim 2004 ; Stimmung und Humor auf der Gockelskerwe ; 100 Jahre Schillerschule Mundenheim
|
Scharff, Holger; Munnemer Gockelskerwe / 2004 / Ludwigshafen-Mundenheim; Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine |
2004 |
|
|
50 Jahre Lebendige Antike Ludwigshafen : Dokumentation und Reflexion
|
Kuntz, Friedrich; Arbeitskreis Lebendige Antike |
2004 |
|
|
Entstehungsgeschichte und Chronik der Gemeinde Ludwigshafen am Rhein
|
Deubel, Erwin; Gemeinde (Ludwigshafen, Neuapostolische Kirche Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) |
2004 |
|
|
Pressedokumentation 2004 : vom 25. Juni bis 22. August
|
Flatter, Erika; Ludwigshafener Kultursommer (14 : 2004 : Ludwigshafen am Rhein) |
2004 |
|
|
Die Wirkung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen auf die Nährstoffströme und die biotische Dynamik eines anthropogenen Gewässers, am Beispiel des Willersinnweihers, Ludwigshafen
|
Sandler, Beate |
2004 |
|