8052 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Grenzen am oberen Mittelrhein im Wandel der Zeit
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2003 |
|
|
Maria Theresia von Soleren : das Schicksal einer Nonne im Augustinerinnenkloster Stuben
|
Schaaf, Erwin |
2003 |
|
|
Die Mühlen am Kader- und Dortebach
|
Mertes, Erich |
2003 |
|
|
Heinrich von Bolanden - Vollender der St. Castorkirche in Karden
|
Willicks, Peter; Willicks, Winfried |
2003 |
|
|
Die Entstehung und Geschichte von Löffelscheid bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
|
Hauröder, Klemens |
2003 |
|
|
"Wenn de Daach kerzer weare" : Beispiele überlieferter Volksbräuche und -sprüche für den Spätsommer und Frühherbst
|
Haas-Reck, Elisabeth |
2003 |
|
|
Ein Bild erzählt Bodendorfer Geschichte
|
Seel, Karl-August |
2003 |
|
|
Kriege, Kreuzzüge, Kaiserkrönung : von den Römern bis zur Reformation: Die Historie des heutigen Neuwied ist auch eine Geschichte des adligen Hauses Wied
|
Muscheid, Helmut |
2003 |
|
|
Steinerne Archive jüdischer Kultur : an den Orten der ewigen Ruhe kann man einiges über die tausendjährige Geschichte der Juden in unserem Kreis erfahren
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Wenn Oma und Opa jung werden : die Laubacher lassen am Wochenende die alten Zeiten aufleben ; ... Spektakel zum 900-jährigen Bestehen des Ortes
|
Rötsch, Benjamin; Dupuis, Werner |
2003 |
|
|
Mitleid mit den Mönchen : Chorgestühle geben Aufschluss über die kirchlichen Finanzen und die Standfestigkeit ihrer Besitzer
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Mittelalter: Weinbau und Weinhandel im Weinland Nahe
|
Pankatz, Jürgen |
2003 |
|
|
Villa spira - civitas: Zwei mittelalterliche Judensiedlungen in Speyer?
|
Porsche, Monika |
2003 |
|
|
Wehrhaftes Wasser : alter Stadtgraben Wachenheim und Friedelsheims Wasserschloss
|
Hörig, Siegfried |
2003 |
|
|
Schlaglichter aus der Stadtgeschichte : Kreis- und Kurstadt Bad Dürkheim feiert 2003 ihr 1225. Jubiläum
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Die Hexen-Käth' von Wachenheim : eine alte Sage von der Zerstörung der Wachtenburg
|
Oberste-Lehn, Gert |
2003 |
|
|
Rutsweiler an der Lauter
|
Rosenberger, Rudi; Schick, Norbert |
2003 |
|
|
Der deutsch-französische Grenzraum
|
Mieck, Ilja |
2003 |
|
|
Der beste Krimi aller Zeiten
|
Reiher, Caroline |
2003 |
|
|
Kusel auf historischen Landkarten, alten Urkunden und vorphilatelistischen Belegen : Beispiele für die Variabilität eines Ortsnamens
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2003 |
|
|
Cronenberg
|
Schworm, Ernst |
2003 |
|
|
In einem Meer von Obst und Wein : wie die Stadt Freinsheim beinahe verfiel und dann gerettet wurde oder in alten Mauern lässt sich gut leben
|
Müller, Claudia |
2003 |
|
|
Ein Hauch von Süden : Jockgrim, die Pendlergemeinde mit Charme und Eigenleben
|
Schmalenberg, Brigitte |
2003 |
|
|
Von roten Felsen umgeben : jenseits der Schuhindustrie: Rodalben entdeckt seine anderen Seiten
|
Gilcher, Dagmar |
2003 |
|
|
Die "herrlichste Bannmeile des Königreiches" : Edenkoben punktet mit Wanderwegen, Wein und Kultur - ausgezeichnete Infrastruktur ist für Gewerbetreibende attraktiv
|
Wilhelm, Regina |
2003 |
|