1174 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Zur Geschichte des "Pfälzer" Quecksilber-Bergbaues: Die Schürf-Versuche im Walde Eichelscheid (Gemarkung Winterborn) in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Martin, Gerald P. R. 1978

Mainz im 18. Jahrhundert : Dokumentation über d. Ausstellung von Schülerarbeiten anlässl. d. 225jährigen Jubiläums (1752 - 1977) d. Maria-Ward-Schule, Mainz Weinzinger, Franz; Ausstellung von Schülerarbeiten anlässlich des 225jährigen Jubiläums (1752 - 1977) der Maria-Ward-Schule Mainz (1977); Maria-Ward-Schule (Mainz) 1977

Handwerk und Bündnispolitik : die Handwerkerbünde am Mittelrhein vom 14. bis zum 17. Jahrhundert Göttmann, Frank 1977

Das Münzwesen in den Territorien des Westerwaldes, des Taunus und des Lahngebietes und die Münzpolitik des Oberrheinischen Reichskreises im 17. Jahrhundert Schneider, Konrad 1977

Raumplanung für das Umland der beiden rheinischen Residenzstädte Bonn und Koblenz im 18. Jahrhundert Dollen, Busso von der / 1938-2022 1974

Die Eisenindustrie im Hunsrück und im nördlichen Saarland im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bühler, Hans-Eugen / 1936-2004 1974

Die Verwaltung der sickingischen Herrschaft Landstuhl im 18. Jahrhundert Müller, Otto 1974

Die Waldmark des Holzlandes im 17. Jahrhundert Brückner, Walter 1974

Eine alte Karte aus Amsterdam : das Kurfürstentum Mainz um 1700 Jung, Fritz 1973

Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters : die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein Kees, Hanspeter / 1934-1981 1972

Muhl. Zur Gründungs-, Bevölkerungs- und Familiengeschichte im 18. Jahrhundert Petto, Walter 1972

Vom dicken Birnbaum bei Berzweiler Armbrust, Ernst 1971

Die Deutschordenskomturei Einsiedel und die Kurpfalz im 16. und 17. Jahrhundert Löhr, Otto / 1890-1969 1969

Der Kölner Kurfürst Maximilian Friedrich und die Wüllenweber-Zunft zu Adenau Kleinpass, Hans 1967

Ein Unglückskreuz erzählt Stausberg, Leo / 1901-1968 1966

Der Kampf um das Kirchenregiment in der Grafschaft Virneburg zwischen der evangelischen Landesherrschaft, den Grafen von Löwenstein-Wertheim-Virneburg und dem Erzstift Trier. (Ein Beitrag zur kurtrierischen Gegenreformation in der Osteifel im 17. Jahrhundert) Schüler, Heinz 1966

Auswanderer aus Kaiserslautern im 18. Jahrhundert Braun, Fritz 1965

Die erste Hofübergabe auf dem Kühbörncheshof Schneider, Hermann 1965

Das Chorherrenstift Münstermaifeld zu Beginn des 18. Jahrhunderts 1700-1722 Quirin, Karl 1965

Lantershofen und seine sieben Herren Rausch, Jakob / 1889-1986 1964

Musik im Südwestraum : Vortrag gehalten vor dem Saarländischen Kulturkreis Müller-Blattau, Joseph / 1895-1976 1964

Die Dachgestaltung des Speyerer Doms : Ergebnisse der Forschungsarbeit von Prof. Hans Erich Kubach Medding, Wolfgang / 1900-1968 1964

Von Kaiserslauterer Geschichtsschreibern und Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1964

Sterbende Eifelmühlen Scheppe, Josef 1964

Das Chorherrenstift Münstermaifeld am Ende des 17. Jahrhunderts : unter den Stiftsdechanten Johann Heinrich Heimersheim (1678-89) und Johann Holler (1689-99) Quirin, Karl 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...