Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1179 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Zu einer quellenmäßigen Darstellung der umschichte des niederen Schulwesens in den ehemals kurtrierischen Landen. Züscher, P. 1909

Die kurtrierische Kanzlei im späteren Mittelalter. Richter, P. 1909

Notizen und Bilder aus der Geschichte des kurtrierischen Militärs während der französischen Revolutionskriege. Lager, Christian 1909

Die Immunitätsurkunde König Zwentibolds für Trier vom Jahre 898. Kentenich, Gottfried 1909

Wie wurde Klemens Wenzeslaus Kurfürst von Trier? Schröder, F. 1909

Die landständische Verfassung und reichsritterschaftliche Bewegung im Kurstate Trier, vornehmlich im 16. Jh. Knetsch, G. 1909

Die Trierer und ihr Kurfürst i. J. 1534. Kentenich, Gottfried 1909

Eine stadttrierische Erbzinsleihurkunde (1261). Kentenich, Gottfried 1909

Zur Geschichte des kurtrierischen Staatsarchives Kentenich, Gottfried 1909

Der erste trierische Staatsarchivar Bastgen 1908

Die Trierer Hausgenossen. Kentenich, Gottfried 1908

Wirtschaftliche Lage und soziale Bewegungen im Kurfürstentum Trier während des Jahres 1525. Haustein, P. 1908

Kurfürst Franz Georg von Schönborn 1729-56 und seine Zeit. Kentenich, Gottfried 1908

Empfang und Inthronisation des Erzbischofs und Kurfürsten Karl Kaspar von der Leyen in Trier. Lager, Christian 1908

Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate Bastgen, Hubert 1907

Entstehung der bürgerlichen Selbstverwaltung in Trier im Mittelalter. Kentenich, Gottfried 1907

Kurpfuscherei im alten Kurfürstentum Trier. Witry, Th. 1907

Aus der Zeit des Wettbewerbs zwischen Steinkohle und Holzbrand. Zwei Urteile aus dem alten Kurfürstentum Trier über die Steinkohle. Kaas, L. 1907

Eine Charakteristik Jakobs von Eltz Sauerland, Heinrich Volbert 1906

Anzeige zweier Werke über die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier Richter, P. 1906

Die erste tridentinische Visitation im Erzstifte Trier 1569. Hüllen, F. 1906

Zur Entstehung des Agrarkommunismus der Gehöferschaften (in Kurtrier). Rörig, F. 1906

Ein Advokat und Kurpfuscher im alten Kurfürstentum Trier (behandelt den Fall des Advokaten Lange, 1792). Witry 1906

Das Bistum Trier 1906

Der kurtrierische Ortsvorsteher oder Zender (Zehender, Zander, Bürgermeister, Heimburge im 18. Jh.) Ein Beitrag zur Geschichte des Trierer Landes unter besonderer Berücksichtigung der Dorfgemeinde Wengerohr bei Wittlich. Spoo, J. 1906

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...